Moca Chain in smart threads wieder erwischen ( ꈍ◡ꈍ)
Inspiriert von der Moca Chain von @Moca_Network habe ich in den letzten Tagen 8 DID-Projekte (darunter @worldcoin, @zkPass, @PrivadoID, @BrightIDProject, @Fractal_ID, @matchain_io, @UnumID, @Moca_Network) untersucht und deren technische Wege, Marktstrategien und differenzierte Positionierungen systematisch analysiert. 1. Aus der Perspektive des Vergleichs der Kerntechnologiewege wählen verschiedene DID-Projekte völlig unterschiedliche Methoden zur "Persönlichkeitsverifizierung", die die Sicherheit, den Grad der Dezentralisierung und die Benutzererfahrung bestimmen: Biometrie (Worldcoin): Durch die Orb-Hardware-Iris-Scans hat es theoretisch eine starke Widerstandsfähigkeit gegen Angriffe, ist jedoch auf zentralisierte Hardware angewiesen, was physische Zugänglichkeit und Vertrauensprobleme mit sich bringt. Soziale Graphen (BrightID): Analysiert zwischenmenschliche Beziehungen zur Identifizierung echter Benutzer, hochgradig dezentralisiert, aber anfällig für Social Engineering-Angriffe, hohe Vertrauensschwelle für neue Benutzer. Datenquellenverifizierung (zkPass/Moca): Nutzt Web2-Daten (z. B. von Bank-Webseiten), die durch zkTLS/3P-TLS in Nachweise umgewandelt werden, und greift auf bestehende Vertrauenssysteme zurück, ist jedoch von der Stabilität der Webseiten und der technischen Komplexität abhängig. 2. Auf der anderen Seite habe ich die Datenschutzmodelle der einzelnen Projekte verglichen, obwohl alle Projekte behaupten, die Privatsphäre zu schützen, sind die Umsetzungswege und Vertrauensannahmen erheblich unterschiedlich: Datenbesitz und Kontrolle: Gerätezentriertes Modell (Worldcoin, BrightID, UnumID): Kern-Daten (wie biometrische Merkmale, soziale Verbindungen) werden verschlüsselt auf den Benutzergeräten gespeichert, um das Risiko der Exposition zentralisierter Server zu verringern. Protokollvermittlungsmodell (Polygon ID, Moca): Verwendet das VC-Modell, der Datenschutz hängt vom kryptographischen Design des Protokolls (z. B. ZKP) ab, der Verifizierungsprozess gibt keine Daten preis. Zentralisierungsrisikobewertung: Worldcoin: Risiken konzentrieren sich auf die Hardware-Ebene, die Herstellung und Firmware-Updates des Orbs werden von Tools for Humanity geleitet, der frühe Einzigkeitsvergleichsdienst ist zentralisiert, obwohl eine Dezentralisierung durch AMPC geplant ist, ist es noch in der frühen Phase. zkPass: Risiken liegen im Netzwerk der Validatoren und Zuteiler-Knoten, wenn die Dezentralisierung des Netzwerks unzureichend ist oder Knoten sich verschwören, könnte dies die Neutralität und Zensurresistenz beeinträchtigen. Moca: Als neue L1-Blockchain könnte die frühe Validatorenknoten-Gruppe zentralisiert sein, die Moca-Stiftung hat große Macht über Protokoll-Upgrades und Mittelverteilung, der Dezentralisierungsprozess der Governance muss beobachtet werden. BrightID: Die Architektur ist am dezentralisiertesten, das Risiko verteilt sich auf das soziale Netzwerk, die Schwäche liegt darin, ob das Netzwerk systematische Kontaminationen widerstehen kann. 3. Mocas differenzierte Vorteile und Herausforderungen (hust, hust, hust, schließlich bin ich Moca Holder, subjektiv möchte ich mehr darüber sprechen): Moca Chain (L1) vs. World Chain (L2): Moca wählt den Aufbau einer eigenen L1, hat die Protokollhoheit und kann Identitätsanwendungen tiefgreifend optimieren; Worldcoin wählt L2, erbt die Sicherheit von Ethereum, ist jedoch durch die zugrunde liegenden Einschränkungen limitiert. Moca glaubt, dass die Identitätsschicht eine souveräne Infrastruktur sein sollte, während Worldcoin auf die sicherste Abrechnungsschicht angewiesen ist. AIR Kit vs. Polygon ID: Beide bieten VC-Toolkits an, aber Polygon ID ist reiner und plattformunabhängig, betont W3C-Standards und Interoperabilität; AIR Kit ist vertikal integriert und tief mit der Moca Chain und dem Animoca-Ökosystem verbunden, sofort einsatzbereit und bietet Funktionen wie zkTLS, Kontenabstraktion usw. Entwickler wählen Polygon ID für Flexibilität, AIR Kit für eine umfassende Lösung und den Zugang zum Ökosystem. Moca (zkTLS) vs. zkPass: Beide überbrücken Web2-Daten, zkPass ist ein auf Protokolle fokussiertes Projekt, das auf ein unabhängiges Validatorennetzwerk angewiesen ist; Moca nutzt zkTLS als AIR Kit-Modul und validiert über das eigene L1-Netzwerk, mehr wie eine Plattformfunktion, während zkPass ein leichtgewichtiges, spezialisiertes Werkzeug ist. 4. Schließlich aus einer makroökonomischen Perspektive, ein Vergleich der Ökosysteme und Marktpositionierungen: Verbraucherzentriert (B2C): Worldcoin gewinnt schnell eine große Anzahl von Benutzern durch WLD-Token-Airdrops und etabliert Netzwerkeffekte. Entwicklerzentriert (B2D): Polygon ID bedient Entwickler, bietet Werkzeuge und Protokolle und gewinnt indirekt Benutzer. Unternehmenszentriert (B2B): Fractal ID, UnumID richten sich an Unternehmen und lösen Compliance- und KYC-Probleme. Ökosystemzentriert (B2B2C): Moca, Matchain arbeiten mit Marken/Ökosystemen (wie Animoca, PSG) zusammen, um Endbenutzer in großen Mengen zu gewinnen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die dezentrale Identität an einem dynamischen und unsicheren Scheideweg steht. Sie ist nicht mehr eine ferne Vision, sondern ein wettbewerbsintensives Schlachtfeld, das aus vielfältigen Technologien und Geschäftsmodellen besteht. Und Mocas "Full-Stack"-Modell ist die kühnste Wette im DID-Bereich, voller Ambitionen, vorbereitet auf die Regierung von Hongkong, integriert Vorteile wie VC, zkTLS, Kontenabstraktion usw. Wenn es wirklich erfolgreich ist, könnte @tylerdurden88 10B nur der Anfang sein.
Original anzeigen
8.034
47
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.