Sui-Preis

in USD
$3,9345
-$0,37060 (-8,61 %)
USD
Wir haben nichts gefunden. Überprüfe die Schreibweise oder suche nach etwas anderem.
Marktkapitalisierung
$13,55 Mrd. #11
Umlaufmenge
3,46 Mrd. / 10 Mrd.
Allzeithoch
$5,3681
24-Std.-Volumen
$2,41 Mrd.
4.0 / 5

Über Sui

Layer 1
Offizielle Website
Whitepaper
Github
Block Explorer
CertiK
Letzte Prüfung: --

Haftungsausschluss

Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie er ist” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Anlageberatung oder Empfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Vermögenswerte darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, bergen ein hohes Risiko, können stark schwanken und sogar wertlos werden. Preis und Leistung digitaler Vermögenswerte sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.

OKX gibt keine Anlage- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest gut abwägen, ob der Handel und das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation sinnvoll ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptieren Sie, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Sie stimmen zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus Ihrer Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Preisentwicklung von Sui

405 % besser als der Aktienmarkt
Vergangenes Jahr
+415,86 %
$0,76
3 Monate
+9,98 %
$3,58
30 Tage
+42,54 %
$2,76
7 Tage
-1,62 %
$4,00

Sui auf Social Media

bartosz |🧊
bartosz |🧊
Sui ist meine zweitgrößte Position nach Solana. Ich glaube an eine Multichain-Welt und an DATS. Die meisten tun es nicht. An der Nasdaq zu sein bedeutet niedrigere Kapitalkosten, größere Reichweite und einfachere Ansammlung. Einzige Sorge: Management-Burn.
stephen mackintosh
stephen mackintosh
Wir starten die $MCVT's $SUI Treasury-Strategie, da sowohl institutionelles #Krypto als auch #KI eine kritische Masse erreichen und bedeutende Chancen im Bereich der Blockchain-Infrastruktur schaffen. Wir glauben, dass @SuiNetwork gut positioniert ist für die Massenadoption.
💧Sui Network - 官方中文账号
💧Sui Network - 官方中文账号
Laut einer Umfrage von @21Shares hat sich das Ökosystem der DeFi-Protokolle von Sui im Vergleich zu vor neun Monaten deutlich verändert, und die Newcomer bemühen sich, aufzuholen! Willkommen zur Erkundung, lasst uns gemeinsam die kontinuierliche Evolution des Sui DeFi-Ökosystems miterleben 👇
21Shares
21Shares
Es sind 9 Monate vergangen, seit wir zuletzt die besten DeFi-Protokolle von Sui betrachtet haben, und es gibt einen neuen Anwärter in den Top 3. Begrüßen Sie @HaedalProtocol, eine Liquid Staking-Plattform, die mehr als nur Sui unterstützt. Entdecken Sie die vollständige Liste 👇
TechFlow
TechFlow
Ethereum, eine zehnjährige narrative Metamorphose
Von Ada, David, Deep Tide TechFlow Am 30. Juli 2015 um 15:26 Uhr wurde der erste Block von Ethereum erfolgreich abgebaut. Mit diesem Moment der Schöpfung, der als "Frontier" bekannt wurde, wurde eine ehrgeizige Prophezeiung geboren – der "Weltcomputer". Vitalik und frühe Entwickler glaubten, dass sie keine aktualisierte Version von Bitcoin entwickelten, sondern eine globale Computerplattform, die in der Lage war, jede dezentrale Anwendung auszuführen. Heute, zehn Jahre später, feiert das Ethereum-Mainnet sein 10-jähriges Jubiläum. Wenn wir die Entwicklung von Ethereum untersuchen, stellen wir fest, dass dieser "Weltcomputer" nicht wie erwartet verschiedene dezentrale Anwendungen ausgeführt hat, sondern sich zu einer Abwicklungsschicht entwickelt hat, die von Finanzanwendungen dominiert wird. DeFi-Protokolle machen den überwiegenden Teil des Gasverbrauchs aus, wobei Billionen von Dollar an Vermögenswerten in diesem Netzwerk zirkulieren, und Anwendungen wie dezentrale soziale Netzwerke, Spiele und Speicher, die einst mit Spannung erwartet wurden, sind entweder verschwunden oder zu anderen Chains migriert. Ist diese Verschiebung des Narrativs ein Kompromiss oder eine Weiterentwicklung? Wenn man auf diesen Knotenpunkt zurückblickt, sind Euners narrative Veränderungen in den letzten zehn Jahren nicht nur eine Geschichte über Ethereum, sondern auch eine Geschichte darüber, wie technische Ideale in der realen Welt Fuß fassen. World Computers, Das Goldene Zeitalter des Idealismus (2015-2017) Um die narrativen Ursprünge von Ethemum zu verstehen, muss man bis in den Winter Ende 2013 zurückgehen. Der damals 19-jährige Vitalik Buterin war auf einer Reise in Israel, als ihm ein kühner Gedanke in den Sinn kam: Was wäre, wenn Blockchain nicht nur Geld überweisen könnte, sondern auch beliebig komplexe Programme ausführen könnte? Das Revolutionäre an dieser Idee ist, dass sie die Blockchain zum ersten Mal von einem dedizierten Werttransfer-Tool zu einer universellen Computing-Plattform erweitert. Aber hinter dieser anfänglichen Vision steckt eine tiefere kulturelle Motivation. Die frühe Ethereum-Community war eine Gruppe technischer Idealisten, die glaubten, dass "Code Gesetz ist". Sie bauen nicht nur eine neue Technologieplattform auf, sondern versuchen, ein neues soziales Paradigma zu schaffen - eine digitale Utopie, die keine zentralisierte Autorität erfordert und vollständig nach Code-Regeln gesteuert wird. Das Narrativ zu dieser Zeit war "dezentralisiert" und im "Weltcomputer", in dem Code Gesetz war. Dies ist nicht nur ein technisches Ideal, sondern auch eine politische Erklärung und philosophische Position. Frühe Befürworter von Ethereum glaubten, dass sie durch Smart Contracts die Regeln der Gesellschaft rekonstruieren und eine gerechtere, transparentere und vertrauenslosere Welt schaffen könnten. Dieser technische Idealismus war bereits im frühen Design von Ethereum zu beobachten. Turings komplette virtuelle Maschine, Gasmechanismus, Account-Modell – hinter jeder technischen Entscheidung steht eine Werteorientierung von "Maximierung der Dezentralisierung" und "Maximierung der Vielseitigkeit". Am 30. April 2016, weniger als ein Jahr nach dem Start des Ethereum-Mainnets, startete die DAO (Decentralized Autonomous Organization) offiziell das Crowdfunding. Dieses Projekt verkörpert perfekt den Idealismus der frühen Ethereum-Community: kein Management, kein Vorstand und ein Investmentfonds, der vollständig durch Code kontrolliert wird. In nur 28 Tagen sammelte The DAO 11,5 Millionen ETH, was 14 % des gesamten ETH-Angebots zu diesem Zeitpunkt im Wert von über 150 Millionen US-Dollar entspricht. Doch schon bald wurde das Ideal auf eine grausame Probe der Realität gestellt. Am 17. Juni nutzte ein Angreifer eine rekursive Anrufschwachstelle im Smart Contract von The DAO aus, um 3,6 Millionen ETH zu stehlen. Der folgende Streit riss die gesamte Gemeinschaft auseinander. Die eine Seite argumentiert, dass ETH, die durch Code-Schwachstellen erlangt wird, "legal" ist, da Code Gesetz ist, und dass jeder menschliche Eingriff gegen den Kerngeist der Blockchain verstößt. Die andere Seite argumentiert, dass ein Hard Fork notwendig ist, um Fehler zu korrigieren, wenn die Ergebnisse eindeutig gegen den gemeinsamen Willen der Gemeinschaft sind. Am Ende entschied sich die Mehrheit, vertreten durch Vitalik, für einen Hard Fork, um die gestohlenen ETH an die ursprünglichen Inhaber zurückzugeben. Diese Entscheidung führte zur ersten großen Spaltung von Ethereum, wobei die Minderheit, die sich an das Prinzip "Code is Law" hielt, die ursprüngliche Kette, die heutige Ethereum Classic (ETC), weiterhin beibehielt. Diese Krise offenbart den inhärenten Widerspruch des technologischen Idealismus: Eine vollständige Dezentralisierung kann zu inakzeptablen Folgen führen, während jede Form menschlicher Intervention als Verrat an den Prinzipien der Dezentralisierung angesehen werden kann. Dieser Widerspruch zieht sich durch den gesamten Entwicklungsprozess von Ethereum und legt auch den Grundstein für zukünftige narrative Veränderungen. ICO-Coin-Emittent, verloren in der Blase (2017-2020) Ende 2016 konnte noch niemand vorhersehen, wie der bevorstehende ICO-Wahnsinn alles für Ethereum verändern würde. Im Sommer 2017 läutete die Kryptowelt einen noch nie dagewesenen Kapitalkarneval ein. Das einfache Konzept des ICO (Initial Coin Offering) – die Beschaffung von Geldern durch die Ausgabe von Token – hat die Fantasie von Spekulanten weltweit beflügelt. Allein im Jahr 2017 wurden mehr als 6 Milliarden US-Dollar durch ICOs aufgebracht, und in der ersten Hälfte des Jahres 2018 war diese Zahl auf 12 Milliarden US-Dollar gestiegen. Ethereum hingegen ist der Coin-Emittent, der viele ICOs führt. Schreiben Sie Verträge, entwerfen Sie Zahlungsregeln und kompilieren Sie Token-Namen und -Mengen, und Token werden angezeigt, die keine realistischen Verpflichtungen erfordern: Ein Whitepaper, das großartig genug erscheint, eine Geschichte, die FOMO (Angst, etwas zu verpassen) auslöst, und ein scheinbar plausibles Tokenomics-Modell. Zu dieser Zeit sah sich Ethereum mit einer unerwarteten Identitätskrise konfrontiert, --- ursprünglich als "Weltcomputer" konzipiert war und plötzlich feststellte, dass seine größte Verwendung darin bestand, Token auszugeben. Diese große Lücke zwischen Realität und Vision stellt den ersten großen Bruch in der Erzählung von Ethereum dar. Vitalik und die frühen Kernentwickler stellten sich eine globale Computing-Plattform vor, um dezentrale Anwendungen auszuführen, aber die Antwort war, dass wir nur einen einfachen ERC-20-Standard brauchten, um Münzen auszugeben. Diese Vereinfachung ist nicht nur technisch, sondern auch kognitiv. In den Augen der Anleger ist Ethereum kein revolutionäres Computerparadigma mehr, sondern eine Gelddruckmaschine. Das tiefere Problem ist, dass dieses Etikett der "Token-Ausgabeplattform" beginnt, die Richtung von Ethereum in umgekehrter Richtung zu gestalten. Wenn 90 % der Aktivitäten im Ökosystem mit Token zu tun haben, verschieben sich die Entwicklungsprioritäten unweigerlich in diese Richtung. Über Token-Standards wird im EIP (Ethereum Improvement Proposal) weitaus mehr diskutiert als in anderen Anwendungsszenarien, und die Entwicklertools drehen sich hauptsächlich um die Ausgabe und den Handel von Token, und das gesamte Ökosystem steckt in einer Art "Pfadabhängigkeit" fest. Während das vorherige The DAO-Event eine philosophische Debatte innerhalb des Idealismus war, war der ICO-Wahn die erste Frontalkollision zwischen Idealismus und Marktrealität. Diese Kollision offenbart einen fundamentalen Widerspruch in der Erzählung von Ethereum: die große Lücke zwischen der technischen Vision und der Marktnachfrage. Im Jahr 2018 gab es einen Bärenmarkt. Für Ethereum ist dies nicht nur ein Preiskollaps, sondern auch ein narrativer Zusammenbruch. Wenn die ICO-Blase platzt, wenn der Slogan der "Blockchain-Revolution" nicht mehr geglaubt wird, muss Ethereum eine grundlegende Frage beantworten: Wenn nicht der Computer der Welt, was bist du dann? Die Antwort auf diese Frage zeichnet sich allmählich in der Tortur des Bärenmarktes ab. Ein neues Narrativ nimmt Gestalt an: Ethereum ist zunächst eine finanzielle Abwicklungsschicht, bevor es zu einer Allzweck-Computing-Plattform werden kann. Die Transformation spiegelt sich auch in der Technologie-Roadmap wider. Ethereum 2.0 wurde entwickelt, um die Bedürfnisse von Finanzanwendungen stärker zu berücksichtigen - schnellere Endgültigkeit, niedrigere Transaktionskosten und höhere Sicherheit. Obwohl im offiziellen Diskurs immer noch die "Universalität" betont wird, hat die tatsächliche Optimierungsrichtung eindeutig auf finanzielle Anwendungsfälle hingewiesen. Die Richtigkeit dieser Wahl wird im nächsten Schritt überprüft. DeFi-Sieg, wenn Finanzen zur Berufung von Ethereum werden (2020-2021) Der DeFi-Sommer 2020 war nicht nur eine Explosion der Anwendungsschicht für Ethereum, sondern auch eine komplette Veränderung der Identität. Wenn das ICO 2017 Ethereum zu einer unerwarteten Plattform für die Ausgabe von Token gemacht hat, hat der Erfolg von DeFi dem gesamten Ökosystem klar gemacht, dass das Finanzwesen für Ethereum vielleicht keine Kompromisswahl ist, sondern seine natürliche Mission. Diese Verschiebung in der Wahrnehmung vollzieht sich allmählich. Zunächst wurde DeFi als eines von vielen Experimenten angesehen, die mit Gaming, Social, Supply Chain und anderen Anwendungen verglichen wurden. Aber wenn das Yield-Mining von Compound die Begeisterung der Märkte entfacht, wenn Dutzende von Milliarden Dollar in verschiedene DeFi-Protokolle fließen und wenn die Gasgebühren aufgrund der DeFi-Aktivitäten neue Höchststände erreichen, steht eine unbestreitbare Tatsache bevor: Ethereum hat seinen Produkt-Markt-Fit gefunden. In der Vergangenheit erschien die Positionierung von Ethereum als Finanzplattform wie eine "Reduktion der Dimensionalität" und ein Verrat an der großen Vision eines "Weltcomputers". Aber DeFi zeigt eine andere Möglichkeit: Das Finanzwesen selbst ist die komplexeste und wertvollste Form des Computings. Jede Transaktion, jede Liquidation und jedes Derivat ist ein komplexer Rechenprozess. Unter diesem Gesichtspunkt ist es kein Widerspruch, ein "Weltfinanzcomputer" zu werden, ein "Weltcomputer" zu werden, sondern ein anderer Ausdruck derselben Vision. Die Explosion von DeFi hat eine starke positive Rückkopplungsschleife geschaffen, die das Narrativ von Ethereum als Finanzinfrastruktur weiter verstärkt. Mit dem Anstieg der Nutzung, der Zusammenkunft von Entwicklern und der allmählichen Verschiebung der Stimme werden die DeFi-Projektpartys lauter. Der Erfolg von DeFi bringt jedoch auch ein ernsthaftes praktisches Problem mit sich: den Performance-Engpass von Ethereum. Wenn ein einfacher Token-Swap die Zahlung von Gasgebühren in Höhe von Dutzenden oder Hunderten von Dollar erfordert, steht Ethereum vor einer existenziellen Krise. Dies ist nicht mehr die ideale Frage "wie man der Computer der Welt ist", sondern die praktische Frage, "wie man DeFi am Laufen hält". Diese Dringlichkeit hat die technologischen Prioritäten von Ethereum revolutioniert. In der Vergangenheit wurde die Skalierung als langfristiges Ziel angesehen, und die eleganteste Lösung konnte langsam erforscht werden. Aber die Explosion von DeFi hat die Expansion zu einem dringenden Bedarf gemacht. Die Ethereum-Community musste sich mit der Realität abfinden: Die perfekte Lösung kann warten, aber der Markt wird es nicht tun. Wir sehen also eine Reihe von pragmatischen Optionen. Layer 2 ist kein fernes Konzept mehr, sondern eine Notfalllösung, die sofort eingesetzt werden muss. Obwohl die Rollup-Technologie nicht dezentralisiert genug ist, kann sie die Überlastung schnell verringern, sodass sie von den Kernentwicklern voll unterstützt wurde. Die Roadmap für Ethereum 2.0 wurde ebenfalls neu ausgerichtet und priorisiert die hilfreichsten Funktionen für DeFi. Diese Anpassung des technischen Weges ist im Wesentlichen eine konkrete Verkörperung des narrativen Wandels. Als Ethereum seine Position als Finanzinfrastruktur akzeptierte, drehten sich alle technischen Entscheidungen um diesen Kern. L2 steigt, Staatstransfer und parasitär (2021-2023 Ethereum sieht sich im Jahr 2021 einer harten Realität gegenüber: Der DeFi-Erfolg tötet Ethereum. Wenn eine einfache Transaktion minutenlanges Warten erfordert, wenn normale Nutzer durch hohe Kosten verdrängt werden, steht das Narrativ von Ethereum vor einer neuen Krise. Die Positionierung der "globalen finanziellen Abwicklungsschicht" ist schön, aber wenn es sich nur die Reichen leisten können, kann sich dieses Narrativ dann noch etablieren? Das tiefere Paradoxon ist, dass der Erfolg von Ethereum stattdessen grundlegende Mängel in seiner Architektur aufgedeckt hat. Als monolithische Blockchain versucht Ethereum, alles auf derselben Schicht abzuwickeln: Berechnungen durchzuführen, Transaktionen zu validieren, Daten zu speichern und einen Konsens zu erzielen. Dieses "Allround"-Design war in der Anfangszeit ein Vorteil, wurde aber in der Scale-Phase zur Achillesferse. Angesichts dieses Dilemmas hat die Ethereum-Community einen schmerzhaften kognitiven Wandel durchgemacht. Der reale Computer sollte ein modulares, hierarchisches System sein, wie das Internet. Diese Verschiebung wird in einem Artikel von Vitalik am deutlichsten zum Ausdruck gebracht: "Die Zukunft von Ethereum ist modular. " Diese Aussage markiert eine weitere bedeutende Wende in der Geschichte von Ethereum. Von "one chain rules everything" bis hin zu "multilayered collaborative ecosystem" hat Ethereum begonnen, die Realität zu akzeptieren, dass --- eine einzige Blockchain nicht alle Bedürfnisse erfüllen kann und die Zukunft eine spezialisierte Arbeitsteilung sein wird. Als Rollup-Lösungen wie Arbitrum und Optimism begannen, immer mehr Transaktionen zu übertragen, trat das grundlegende Problem auf. Wenn der größte Teil der Aktivitäten auf Layer 2 stattfindet, was ist dann das Ethereum-Mainnet? Im Jahr 2022 zeigte dieses Problem eine ausgeprägtere Spannung bei der Datenverfügbarkeit. Da Projekte wie Celestia spezialisierte Datenverfügbarkeitsschichten vorschlagen, entfaltet sich das Gleichgewicht zwischen der Offenheit und Kontrolle von Ethereum rund um den Kampf um die Datenverfügbarkeit (DA). Ethereum hat sich immer als offen und dezentralisiert angepriesen, aber die Reaktion der Community ist kompliziert, wenn diese Offenheit die eigene Position gefährden könnte. Einige Leute begannen, das Konzept des "Ethereum Alignment" zu verwenden, um zu versuchen, eine Form der Kontrolle aufrechtzuerhalten, während sie offen sind. Noch interessanter ist, dass diese Debatte die Definition von Erfolg verändert hat. In der Vergangenheit bedeutete Erfolg, dass alle Aktivitäten auf Ethereum stattfanden. Jetzt wird Erfolg neu definiert als: Selbst wenn Aktivitäten anderswo durchgeführt werden, ist es ein Sieg für das Ethereum-Ökosystem, solange die Sicherheit von Ethereum letztendlich benötigt wird. Diese Änderung der Definition spiegelt den Denkwandel von Ethereum von "Monopol" zu "Symbiose" wider. Der Krieg der hundert Ketten und die narrative Verteidigung der "Legitimität" (2023-2024) Die Blockchain-Welt im Jahr 2023 hat eine subtile, aber wichtige Veränderung erlebt: Die neue Generation von Public Chains versucht nicht mehr, ein "besseres Ethereum" zu sein, und beginnt, eine völlig andere Geschichte zu erzählen. Anstatt sich als "schnellere Smart-Contract-Plattform" zu betonen, wird Solana als "Nasdaq der Blockchains" positioniert. Aptos und Sui sprechen nicht von "Dezentralisierung", sondern betonen "Web2-Level User Experience". Für Ethereum ist diese Änderung sowohl eine Erleichterung als auch eine Herausforderung. Die Erleichterung besteht darin, dass man sich nicht in das Wettrüsten der Leistungsparameter verwickeln lassen muss. Die Herausforderung besteht darin, dass die traditionellen Vorteile von Ethereum irrelevant werden könnten, wenn die Konkurrenten neue Schlachtfelder eröffnen. Die tiefere Frage ist: Wie attraktiv ist der stolze Kernwert von Ethereum, wenn "Dezentralisierung" nicht mehr das einzige Wertkriterium ist? Die Komplexität dieses narrativen Wettbewerbs zeigt sich am deutlichsten in der Erholung von Solana. Nach dem FTX-Zusammenbruch im Jahr 2022 dachten alle, Solana sei am Ende. Aber im Jahr 2023 feierte es ein starkes Comeback mit Meme-Coins und kostengünstigen Transaktionen. Dieses Phänomen offenbart eine Tatsache, die die Ethereum-Community verunsichert: Der --- Markt kümmert sich möglicherweise nicht so sehr um Dezentralisierung, wie sie denken. Angesichts des Aufkommens neuer öffentlicher Chains besteht die erste Reaktion der Ethereum-Community darin, die "Legitimität" zu betonen. Ethereum-Befürworter weisen auf die Zentralisierungsprobleme, Sicherheitsrisiken und technischen Kompromisse dieser Chains hin. Aber die Reaktion des Marktes war überraschend lauwarm. Wenn Benutzer in der Lage sind, Transaktionen für ein paar Cent abzuschließen, scheint es ihnen egal zu sein, ob das Netzwerk "dezentralisiert genug" ist. Wenn Ethereum versucht, seinen Wert in pragmatischer Sprache zu erklären, verliert es seine ursprüngliche moralische Überlegenheit. "Wir sind sicherer" klingt weit weniger attraktiv als "Wir bauen eine dezentrale Zukunft". Diese Säkularisierung des Narrativs zieht zwar potenziell mehr Mainstream-Nutzer an, kann aber auch die Kernanhänger entfremden. Um die Sache noch komplizierter zu machen, begann die neue öffentliche Kette, "Dezentralisierung" umgekehrt zu definieren. Sie argumentieren, dass eine echte Dezentralisierung den einfachen Menschen die Teilnahme ermöglichen sollte und nicht ein Elitennetzwerk, das sich nur die Reichen leisten können. Als Solana-Nutzer dies nutzten, um die hohen Gasgebühren von Ethereum zu kritisieren, tappte Ethereum in eine moralische Falle, die es sich selbst geschaffen hatte. Anfang 2024 zeichnete sich ein beunruhigender Trend ab, da das Narrativ von Ethereum immer defensiver wurde. Der größte Teil der Diskussion dreht sich nicht darum, "was wir bauen werden", sondern "warum wir besser sind als andere Ketten". Diese Verschiebung von der Offensive zur Verteidigung offenbart das Innovationsdilemma, mit dem Ethereum konfrontiert ist. Diese defensive Haltung manifestiert sich in vielerlei Hinsicht. Technologie-Roadmaps reagieren zunehmend auf Wettbewerbsdruck statt auf intrinsische Visionen, und die Diskussionen in der Community sind eher von Kritik an anderen Ketten als von Selbstreflexion geprägt. Selbst Vitaliks Artikel erklärt und verteidigt zunehmend, anstatt kühne neue Ideen vorzuschlagen, wie er es früher getan hat. Schlimmer noch, diese defensive Mentalität beginnt, die Innovationsvitalität des Ökosystems zu beeinträchtigen. Anstatt zu fragen, "was möglich ist", fragen Entwickler, "was sicher ist". Anstatt nach bahnbrechenden Innovationen zu suchen, suchen Investoren nach "Killern von Ethereum-Killern". Das gesamte Ökosystem ist in einen Zustand der Involution geraten, der eher mit internem Wettbewerb als mit externer Expansion beschäftigt ist. Die Wurzel dieser Situation liegt in der Erschöpfung der Narrative. Wenn sich der "Weltcomputer" als zu grandios erweist, die "DeFi-Abwicklungsschicht" zu eng und die "modulare Blockchain" zu technisch, fehlt Ethereum ein neues Narrativ, das die Fantasie anregen kann. Narrative Rekonstruktion und Zukunft (2024-) Im Jahr 2024, wenn der Kryptomarkt erneut nach neuen Wachstumstreibern sucht, erweist sich RWA (Real World Assets) als neuer Retter. Für Ethereum ist dies nicht nur ein neues Anwendungsszenario, sondern auch eine Chance für eine narrative Rekonstruktion. Von der "Veränderung des Finanzwesens" bis hin zur "Verbindung der Realität" versucht Ethereum, eine Geschichte zu erzählen, die pragmatischer und näher an der Mainstream-Welt ist. Der Reiz der RWA-Erzählung von Ethereum liegt in ihrer Spezifizität. Es geht nicht mehr um abstraktes "dezentrales Finanzwesen", sondern darum, "Ihre US-Anleihen in handelbare Token zu verwandeln". Es geht nicht mehr um "erlaubnisfreie Innovation", sondern um "Reduzierung der Reibungskosten des grenzüberschreitenden Handels". Diese Verschiebung vom Idealismus zum Pragmatismus spiegelt das erneuerte Verständnis der Ethereum-Community für die Bedürfnisse des Marktes wider. Auf subtilere Weise verändert das RWA-Narrativ die Definition von Erfolg. In der Vergangenheit bedeutete Erfolg, eine neue, native Krypto-Wirtschaft zu schaffen. Jetzt hat sich der Erfolg in den Dienst des bestehenden Finanzsystems verwandelt. Altes Geld an der Wall Street stürzte sich auf den ETH-ETF, und der Ethereum-Mitbegründer sprang an die US-Börse, um die Hülle der börsennotierten Unternehmen zu schließen... Vermögenswerte sind aus dem Kreis verschwunden, Währungsaktien sind gekoppelt und Ethereum kehrt im neuen Marktzyklus allmählich auf 4.000 US-Dollar zurück. Das Gameplay hat sich verändert, und damit auch die Erzählung. In der Vergangenheit war die Community immer auf der Suche nach "das", um die große Erzählung von Ethereum zu definieren; Jetzt beginnen immer mehr Menschen die Realität zu akzeptieren, dass es vielleicht gar nicht die eine Antwort gibt. Anstatt eine einheitliche, allumfassende Geschichte zu verfolgen, dürfen mehrere Erzählungen nebeneinander existieren. Für DeFi-Nutzer ist Ethereum die Finanzinfrastruktur; Für Unternehmen ist es ein Krypto-Transformationstool; Für Urheber ist es eine Plattform zum Schutz des Urheberrechts; Für Idealisten bleibt es die Zukunft der Dezentralisierung. Machen Sie die Ethereum-Dienste weiter nötig und ziehen Sie vielfältigere Nutzer an. Es ist nur so, dass wir nicht wissen, ob diese Diversifizierung eine Manifestation der Reife oder ein Symptom des Verlusts ist. Ein gesundes Ökosystem sollte in der Tat Vielfalt berücksichtigen, aber eine Plattform, der eine Kernvision fehlt, kann in Zukunft an Schwung verlieren. In jedem Fall nimmt der marginale Effekt technologischer Innovationen ab, und die narrative Innovation muss weitergehen. Wenn die Technologie von der Erzählung entkoppelt wird, ist es besser, reale Probleme zu lösen, als neue Wörter zu erfinden. Anstatt zu versprechen, die Welt zu verändern, sollten Sie zuerst die Benutzererfahrung verbessern. Dieser pragmatische Ansatz ist zwar nicht aufregend genug, könnte aber nachhaltiger sein. Die Frühlingsbrise von Pfirsich und Pflaumen ist eine Tasse Wein, und der nächtliche Regen in den Flüssen und Seen ist eine Zehnjahreslampe. Vom Idealismus zum Realismus, von der Revolution zur Reform, von der Subversion zur Integration. Das Jahrzehnt von Ethereum ist nicht unbedingt ein Verrat an seiner ursprünglichen Absicht, sondern könnte der Preis des Wachstums sein. Denn wenn die alte Geschichte erzählt wird, beginnt die neue Geschichte. Vielleicht ist es nicht nur das, was es kann, das Ethereum wirklich zu Milliarden von Nutzern bringt, sondern auch das, was die reale Welt damit macht. Von der Vision zur Realität, vom Versprechen zur Erfüllung könnte dies die ultimative Richtung für die narrative Entwicklung von Ethereum sein. Die Gewinne und Verluste, Fortschritte und Rückzüge, Beharrlichkeit und Kompromisse in diesem Prozess werden nicht nur Ethereum, sondern die Zukunft der gesamten Kryptoindustrie bestimmen.

Anleitungen

Finde heraus, wie du Sui kaufen kannst
Der Einstieg in Kryptowährungen kann sich überwältigend anfühlen, aber zu erfahren, wo und wie man Kryptowährungen kaufen kann, ist einfacher, als du vielleicht denkst.
Prognostiziere die Preise von Sui
Wie viel wird Sui in den nächsten Jahren wert sein? Sieh dir die Meinung der Community an und mache deine Prognosen.
Sieh dir die Preisentwicklung von Sui an
Verfolgen Sie den Preisverlauf Ihrer Sui, um die Entwicklung Ihrer Beteiligungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Sehen Sie die Eröffnungs-/Schlusswerte, Höchst- und Tiefststände sowie das Handelsvolumen ganz einfach in der unten stehenden Tabelle ein.
Erhalte Sui in 3 Schritten

Erstelle ein kostenloses OKX-Konto.

Zahle Gelder auf dein Konto ein.

Wähle deine Krypto aus.

Diversifiziere dein Portfolio mit mehr als 60 Euro-Handelspaaren auf OKX

Häufig gestellte Fragen zum Sui-Preis

Aktuell liegt der Sui-Kurs bei $3,9345. Was kostet ein Sui? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten Sui-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Kryptowährungen, wie etwa Sui, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa Sui, erstellt.
Auf unserer Sui-Seite für Preisprognosen findest du Prognosen zukünftiger Preise und kannst deine Preisziele bestimmen.

Tauch tiefer ein in Sui

Sui (oder Sui Network) ist die erste Layer-1-Blockchain, die von Grund auf so konzipiert wurde, dass Schöpfer(innen) und Entwickler(innen) Erfahrungen für die nächste Milliarde Nutzer im Web3 schaffen können. Sui ist horizontal skalierbar, um eine breite Palette von Dapp-Entwicklungen mit hohen Geschwindigkeiten und niedrigen Kosten zu unterstützen. Die Plattform bietet Benutzern und Benutzerinnen eine universelle Blockchain mit hohem Durchsatz, sofortiger Abwicklungsgeschwindigkeit, reichhaltigen On-Chain-Vermögenswerten und benutzerfreundlichen Web3-Erfahrungen. Sui ist eine schrittweise Weiterentwicklung der Blockchain, die von Grund auf so konzipiert wurde, dass sie die Bedürfnisse aller an der Kryptowährung Beteiligten erfüllt.

ESG-Offenlegung

ESG-Regulierungen (Umwelt, Soziales und Governance) für Krypto-Vermögenswerte zielen darauf ab, ihre Umweltauswirkungen (z. B. energieintensives Mining) zu adressieren, Transparenz zu fördern und ethische Governance-Praktiken zu gewährleisten, um die Krypto-Industrie mit breiteren Nachhaltigkeits- und gesellschaftlichen Zielen in Einklang zu bringen. Diese Vorschriften fördern die Compliance mit Standards, die Risiken mindern und das Vertrauen in digitale Vermögenswerte stärken.
Marktkapitalisierung
$13,55 Mrd. #11
Umlaufmenge
3,46 Mrd. / 10 Mrd.
Allzeithoch
$5,3681
24-Std.-Volumen
$2,41 Mrd.
4.0 / 5
Einfach Sui kaufen mit kostenlosen Einzahlungen über SEPA