Ich habe in letzter Zeit eine starke Spannung gegenüber @blockworks_ aus Teilen der Ethereum-Community bemerkt. Aber ich habe das Gefühl, dass wir das eigentliche Problem hier übersehen.
Das Kernproblem ist nicht Blockworks - es ist eine Erwartungsdiskrepanz.
Einige in der Ethereum-Community erwarten, dass Blockworks Ethereum repräsentiert, aber sie sind ein Krypto-Medienunternehmen, das das gesamte Ökosystem abdeckt: Solana, Celestia, Bitcoin und ja, auch Ethereum. Man kann ein Krypto-Medienunternehmen nicht zwingen, ein Ethereum-Medienunternehmen zu werden.
Wenn Blockworks herausfordernde Fragen zu Ethereum aufwirft, ist das kein FUD - das sind oft die gleichen kritischen Fragen, mit denen unsere Kernentwickler zu kämpfen haben. Die zentrale Spannung, die sie hervorheben, ist real: Wie balancieren wir ETH als Vermögenswert (Solo-Staker & Dezentralisierung) gegenüber Ethereum als Protokoll (Benutzbarkeit & L1-Gebühren)? Das ist schwer zu lösen, aber es ist nicht Blockworks' Aufgabe, es für uns zu lösen.
Die Lösung besteht darin, dass Ethereum seine Erzählung selbst in die Hand nimmt. Die Lösung ist nicht, Blockworks für ihre Ansichten zu bashen (die fair und gerechtfertigt sind).
Das folgt einem breiteren Trend, bei dem Marken direkt zu ihren Zielgruppen gehen, anstatt sich auf Vermittler zu verlassen. Für Ethereum bedeutet das, direkte Beziehungen zu Entwicklern und Inhabern aufzubauen.
Die gute Nachricht? Diese Strategie wird bereits umgesetzt. Mit den EF-Änderungen und Führungspersönlichkeiten wie @VivekVentures und @ethereumJoseph, die Community-Positionen übernehmen, beginnt Ethereum, seine eigenen Kommunikationskanäle zu kontrollieren. Erste Hinweise deuten darauf hin, dass es funktioniert.
Der Weg nach vorne ist klar: Besitze unsere Botschaften. Anerkenne die Spannungen. Arbeite an Lösungen. Halte die Leute informiert. Und sei in Ordnung, wenn Menschen anderer Meinung sind.
Baue Brücken, keine Mauern.
Original anzeigen16.919
104
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.