Die ETH stieg auf 10.000 US-Dollar, und der Herausforderer ECF legte ein starkes Debüt hin
Original | Odaily Planet Daily (@OdailyChina).
Autor | Dingdong (@XiaMiPP).
Am 1. Juli kündigte der Ethereum-Kernentwickler Zak Cole auf der Bühne der ETHCC-Konferenz in Frankreich die Gründung der "Ethereum Community Foundation (ECF)" an, um den Preis von ETH in die Höhe zu treiben, und rief den Slogan "ETH wird auf 10.000 US-Dollar steigen".
Die jüngste Kursentwicklung von ETH war wirklich gut, vor allem Anfang Mai, als sie an einem einzigen Tag um mehr als 40% in die Höhe schoss. Das kleine Ziel, kurzfristig wieder auf 3.000 US-Dollar zurückzukehren, scheint bei der "E Guard" zu einer Obsession geworden zu sein. Aber hinter diesem Wahnsinn steckt tatsächlich eine tiefere Geschichte von Wert, Zugehörigkeit und Selbstreparatur.
ECF: Sprechen Sie für Münzhalter
Zak Cole macht keinen Hehl aus der Positionierung und den Ambitionen der ECF: "Es ist keine Erweiterung der Ethereum Foundation (EF), sondern eine neue Kraft, die darauf ausgelegt ist, 'Abweichungen zu korrigieren'. Wir sagen, was EF nicht zu sagen wagen würde, und tun, was sie nicht tun wollen. Wir dienen ETH-Inhabern, weil Sie etwas Besseres verdient haben. "
Die Mission der ECF ist klar: die institutionelle Akzeptanz der Ethereum-Infrastruktur voranzutreiben, die ETH-Burn-Mechanismen zu beschleunigen und den ETH-Marktwert zu steigern.
Die ECF hat Millionen von Dollar an ETH-Mitteln aufgebracht und plant, die Finanzierung von "neutralen, unveränderlichen, tokenfreien" öffentlichen Technologieprojekten zu priorisieren, wobei der Schwerpunkt auf der Unterstützung kritischer Infrastrukturen wie tokenisierter realer Vermögenswerte (RWAs) und der Festlegung von Preismechanismen für Blob-Räume liegt.
Trotz des begrenzten Umfangs der Mittelbeschaffung hat die ECF einen "Token-Voting"-Mechanismus in der Governance eingeführt, um sicherzustellen, dass der Geldfluss offen und transparent ist. Das erste Finanzierungsprojekt ist die "Ethereum Validator Association", die darauf abzielt, Ressourcen und Kanäle für die Validatoren-Community bereitzustellen, um sich zu äußern, und institutionelle Garantien für Netzbetreiber zu bieten. Dieser Schritt entspricht nicht nur der Forderung der Community nach transparenter Governance, sondern verleiht dem Ethereum-Ökosystem auch neue Vitalität.
Die alten Probleme der Ethereum Foundation: Das Zentralisierungsdilemma und die Transparenzkrise
Die Geburt von ECF ist eher eine klare Herausforderung für die langjährigen Übel der Ethereum Foundation.
Die Ethereum Foundation, die seit 11 Jahren besteht, war eine solide Unterstützung für die Entwicklung von Ethereum. In den letzten Jahren wurde es jedoch dafür kritisiert, dass es sich zu sehr mit langfristiger Forschung beschäftigt und die kurzfristigen Bedürfnisse von Benutzern und Entwicklern ignoriert. Noch unbefriedigender ist die zentralisierte Governance-Struktur und der undurchsichtige Entscheidungsmechanismus.
Ethereum Entwickler Péter Szilágyi hatte einen Streit mit Tomasz Stańczak, dem Co-Exekutivdirektor der Ethereum Foundation. Szilágyi sagte, dass die Stiftung als wichtiges Mitglied des Entwicklungsteams für Geth (die wichtigste Client-Software von Go Ethereum) in der Vergangenheit wiederholt vorgeschlagen hat, 5 Millionen US-Dollar für das Geth-Team zu bieten, das von der Stiftung ausgegliedert wird und unabhängig arbeitet. Ein ähnlicher Geldtransfer ist an Parity erfolgt, ein weiteres Unternehmen für die Entwicklung von Ethereum-Kunden. Die langfristige "Diversifizierungs"-Strategie der Ethereum Foundation für die Kundenentwicklung soll zwar das Risiko einer Single-Point-Abhängigkeit verringern, verschärft aber auch die Reibung zwischen der internen Ressourcenallokation und den Machtverhandlungen.
Das größere Governance-Chaos spiegelt sich in der Organisationsstruktur der Ethereum Foundation selbst wider. Christine Kim, ehemalige Vizepräsidentin von Galaxy Digital, hat die Undurchsichtigkeit der Organisationsstruktur von EF offen in Frage gestellt: Tim Beiko, Barnabé Monnot, Alex Stokes und andere jonglieren mit den doppelten Aufgaben der "Koordination der L1- und L2-Skalierung" und der "Leitung des F&E-Teams". Darüber hinaus hatte Christine Zweifel an den Details des Architekturdiagramms, z. B. ob der fettgedruckte Name der Teamleiter ist, und an dem Zweck, einige davon hervorzuheben, einschließlich des Rätsels der Farbgruppierungslogik, z. B. warum der Konsensmechanismus und die Kontoabstraktion zusammen gruppiert sind, der zustandslose Konsens jedoch nicht enthalten ist; Es gibt keine klare Erklärung dafür, warum Testing mit pandaops gruppiert wird und Security nicht.
Ein weiterer Punkt, für den die Ethereum Foundation kritisiert wurde, ist der "Verkauf von Coins". Als zentraler Unterstützer des Ethereum-Ökosystems besitzt EF eine große Menge an ETH, um den Betrieb aufrechtzuerhalten und die Entwicklung zu finanzieren. Die Frage unter den Community-Mitgliedern ist jedoch, warum sie sich dafür entscheiden, direkt zu verkaufen, anstatt DeFi (wie Aave) zu staken, um Rendite zu erzielen, ganz zu schweigen von der Tatsache, dass das Coin-Verkaufsverhalten von EF oft von ETH-Preisbewegungen begleitet wird, was die Marktstimmung empfindlich und verwundbar macht. Einige argumentieren, dass der Ausverkauf von EF eine Reaktion auf die Betriebskosten war; Es gibt auch Bedenken, dass dies ein Zeichen für einen Mangel an strategischer Planung sein könnte.
Die Daten zeigen, dass die Ethereum Foundation im Jahr 2023 bis zu 134,9 Millionen US-Dollar ausgegeben hat, um Projekte wie Mainnet-Upgrades und Zero-Knowledge-Proofs zu finanzieren, aber sie lieferte eine unbefriedigende Antwort in Bezug auf die Finanzierungstransparenz.
Schwierige Selbstheilung: Der Weg von EF zur Transformation
Unter den vielen Zweifeln begann auch die Ethereum Foundation, die Initiative zu ergreifen, um etwas zu ändern.
Zu Beginn des Jahres 2025 begannen sich die internen Governance- und Personalstrukturen zu lockern. Am 10. März trat Hsiao-Wei Wang offiziell dem Vorstand der Ethereum Foundation bei. Die weibliche Technologieführerin, die sich von einer Kernforscherin über eine Botschafterin der asiatisch-pazifischen Gemeinschaft bis hin zu einer Co-Exekutivdirektorin entwickelt hat, ergänzt Nethermind-Gründer Tomasz Stańczak und symbolisiert den Übergang von EF von der "unipolaren Autorität Vitalik" zur "Technologie + Infrastruktur"-Governance. Wang Xiaowei beschäftigt sich intensiv mit der Shard-Expansion und dem asiatisch-pazifischen Ökosystem, während Tomasz sich auf die Kundenentwicklung und die Optimierung von MEV-Mechanismen konzentriert, eine Kombination aus "östlichen Technologiefreaks + westlichen Infrastrukturarchitekten", was als die aktive Wahl von EF gilt, um mit der ökologischen Fragmentierung umzugehen. Verwandte Lektüre: Wer wird Ethereum vor der "Midlife-Crisis" retten? Kann Wang Xiaowei helfen? 》
Am 3. Juni kündigte die Ethereum Foundation eine umfassende Reorganisation ihres Forschungs- und Entwicklungsteams an, entließ einen Teil ihrer Mitarbeiter und benannte die Abteilung in "Protokoll" um, um sich auf die Kernherausforderungen des Protokolldesigns zu konzentrieren. Diese Änderung ist eine Reaktion auf die anhaltende Kritik der Community an der Verwaltung und strategischen Ausrichtung der Stiftung.
Das neu strukturierte Protokollteam wird sich um drei Prioritäten kümmern: die Skalierung der Skalierbarkeit des zugrunde liegenden Ethereum-Netzwerks, die Förderung der Blobspace-Skalierung in einer Datenverfügbarkeitsstrategie und die Verbesserung der Benutzererfahrung. Das neu strukturierte Team wird sich auch darauf konzentrieren, die Transparenz bei Upgrade-Zeitplänen, technischer Dokumentation und Forschung zu erhöhen.
Obwohl die Zahl der Entlassungen nicht bekannt gegeben wurde, handelt es sich um eine Art organisatorischen Umbau, bei dem der Arm gebrochen werden muss, um zu überleben. Wang Xiaowei hat öffentlich die Hoffnung geäußert, dass die neue Struktur das Kernprojekt effizienter vorantreiben wird.
Als Reaktion auf den Entlassungsplan der Ethereum Foundation und die anschließende Entwicklungsrichtung erinnerte Kyle Samani, Mitbegründer von Multicoin Capital, jedoch daran, dass es eine Spannung zwischen den neuen Zielen der Ethereum Foundation gibt: Wenn Entlassungen, Umstrukturierungen und die gleichzeitige Förderung mehrerer Projekte die Konzentration schwächen?
Natürlich hört die Reform nicht auf der organisatorischen Ebene auf. Am 5. Juni veröffentlichte die Ethereum Foundation die neueste Version ihres finanzpolitischen Dokuments, in dem ihre Vermögensverwaltungsstrategie, der ETH-Verkaufsmechanismus und ihr langfristiges Engagement für das DeFi-Ökosystem erläutert werden. In dem Dokument wird darauf hingewiesen, dass EF derzeit die jährlichen Betriebsausgaben auf 15 % des gesamten Haushaltssaldos festlegt, einen Ausgabenpuffer von 2,5 Jahren beibehält und schrittweise zu einem langfristigen Ausgabenniveau von 5 % übergehen wird, wobei die verstärkte Unterstützung bei Marktabschwüngen und die Zurückhaltung in einem Bullenmarkt betont wird.
In Bezug auf die Allokation von Krypto-Assets wird EF der Unterstützung sicherer, dezentraler und quelloffener DeFi-Protokolle Vorrang einräumen, indem Methoden wie wETH-Staking, Stablecoin-Kreditvergabe usw. verwendet werden, um angemessene Renditen zu erzielen, und die Allokation von tokenisierten RWA (tokenized Real Assets) untersuchen. Gleichzeitig unterstützt EF ausdrücklich das Konzept des "Defipunk", fördert KYC-freie, selbstverwahrende und datenschutzfreundliche DeFi-Protokolle und plant, Datenschutzstandards, eine dezentrale Benutzeroberfläche und Anti-Zensur-Mechanismen als zentrale Bewertungskriterien für den Einsatz von Fonds zu verwenden.
EF sagte, dass sein eigenes Finanzmanagement nach und nach dezentrale, datenschutzfreundliche Tools und Arbeitsabläufe einführen wird, um die von ihm befürworteten Kryptowerte zu "leben" und das Ethereum-Ökosystem weiterhin langfristig stabil zu unterstützen.
Im kommenden Jahr wird sich die Arbeit der Ethereum Foundation auf zwei Kernsäulen konzentrieren: Kernwerte und strategische Ziele, die durch technische Exzellenz untermauert werden, um den langfristigen Erfolg des Ethereum-Ökosystems voranzutreiben. Zu den Highlights gehören:
-
Skalierung des Ethereum-Mainnets (L1) und der Datenskalierung (Blobs);
-
Verbesserung der Benutzererfahrung (UX), um die L2-Interoperabilität und die Entwicklung der Anwendungsschicht zu verbessern;
-
Fördern Sie die Entwicklererfahrung (DevEx) und verbessern Sie die Sichtbarkeit und Unterstützung von Anwendungen und L2-Projekten auf Plattformen wie Devcon.
Darüber hinaus wird die Ethereum Foundation den Weg für Entwickler, Unternehmer und Institutionen zur Entwicklung und Einführung von Ethereum beschleunigen und das Wissen und die Führungsrolle von EF nutzen, um die nächste Generation von Entwicklern anzuziehen und zu fördern.
Neues Narrativ: Das Aufkommen von Ethereum als "institutioneller Vermögenswert".
Neben den Governance-Anpassungen ist es erwähnenswert, dass Ethereum eine größere narrative Transformation einleitet: ETH wandelt sich von einem "Entwicklungskraftstoff" zu einer "Vermögensreserve". In den USA börsennotierte Unternehmen wie SharpLink, Siebert Financial, Treasure Global und andere nehmen ETH in ihre Bilanzen auf.
Gleichzeitig bauen Institutionen wie der BUIDL-Fonds, die Securitize-Plattform von BlackRock und der BENJI-Fonds von Franklin Templeton aktiv Asset-Kanäle mit ETH als zugrunde liegender Architektur auf und setzen mit Hilfe des Ethereum-Netzwerks eine tokenisierte Finanzinfrastruktur ein.
In diesem Megatrend wurde der ECF nicht gegründet, um EF zu stürzen, sondern um eine Kraft zu ergänzen, die näher an der Markteffizienz und dem finanziellen Kontext angemessener ist. Während EF noch die Dokumentations- und Forschungswege koordiniert, beschleunigt die ECF den Weg der ETH zur Aufwertung durch einen marktnahen Mechanismus.
Zwischen den beiden ist es kein Nullsummenspiel, sondern eine komplexere und reale synergetische Spannung. Auf der einen Seite gibt es traditionelle Stiftungen, die sich selbst korrigieren und versuchen, ihre Glaubwürdigkeit wiederherzustellen, und auf der anderen Seite gibt es aufstrebende Kräfte, die Effizienz und Marktmechanismen fordern. Wenn wir uns wieder Ethereum zuwenden, handelt es sich nicht mehr um ein Projekt in eine Richtung, sondern um eine komplexere, multipolare Technologie- und Machtstruktur.