➥ Wie werden potenzielle Zinssenkungen Stablecoins beeinflussen? Allein in der ersten Hälfte des Jahres 2025 haben wir die Einführung vieler Stablecoins mit unterschiedlichen Mechanismen und Sicherheiten gesehen. Allerdings könnten bevorstehende Zinssenkungen eine neue Herausforderung für die Emittenten von Stablecoins darstellen. Zinssenkungen werden wahrscheinlich die Einnahmen der Stablecoin-Emittenten reduzieren, insbesondere derjenigen, die hauptsächlich auf risikofreie Zinssätze von US-Staatsanleihen (Staatsverschuldung) angewiesen sind, wie Tether, Circle und einige andere RWA-basierte Stablecoins. Stell dir Folgendes vor: → Du mintest $1.000 USDC/USDT → Die Emittenten behalten deine $1.000 und kaufen kurzfristige US-Staatsanleihen → Wenn der Zinssatz = 4,5% beträgt, verdienen sie ~$45/Jahr auf deine Einzahlung (das sind übrigens Milliarden von Einnahmen, wenn du auf ihre Marktkapitalisierung verweist) → Wenn der Zinssatz auf 1-2% sinkt = ~$10-$20/Jahr, was einem Rückgang des Einkommens von etwa 60-80% entspricht. Das könnte DeFi-Kreditnehmern zugutekommen, könnte aber die Emittenten dazu bringen, sich an das Niedrigzinsumfeld anzupassen, da ihr hochprofitables Geschäft sinkende Einnahmen verzeichnen könnte. Für einige Stablecoin-Emittenten wie @ethena_labs ist dies jedoch ihr Moment, um zu glänzen. Der Stablecoin von Ethena, $USDe, gedeiht in einer Niedrigzinsumgebung, indem er Renditen unabhängig von traditionellen Bankzinsen bietet, dank Staking-Belohnungen und Finanzierungsraten. Außerdem ist $USDe vielseitig, Nutzer können ihn über große Chains und DeFi-Protokolle hinweg nutzen, um ihre Rendite über die Basisrendite hinaus zu steigern. Im Wesentlichen, wenn die Zinssätze sinken: → Die Nachfrage nach riskanteren Anlagen steigt → Kapital fließt in DeFi, was die Finanzierungsraten in die Höhe treibt (d.h.: +15% im Dezember 2024, als die Zinssätze auf 4,25%-4,5% gesenkt wurden) → Die Protokolleinnahmen von Ethena steigen, die Rendite bleibt stabil. --- — Zusammenfassung Die Einnahmen von Ethena sind auf über 400 Millionen Dollar gestiegen, mit einem TVL von über 6,7 Milliarden Dollar. Die Zukunft sieht für DeFi rosig aus, da ein Niedrigzinsklima der perfekte Anstoß für Stablecoin-Protokolle sein könnte, um neue Einnahmequellen zu entdecken und über ihre frühere Abhängigkeit von risikofreien Zinssätzen hinauszugehen. Ehrlich gesagt, wir könnten uns in der "Alles auf einmal"-Phase befinden, die auf der "Langsam, dann alles auf einmal"-Trajectory folgt. DeFi ist dazu bestimmt, zu gewinnen.
Original anzeigen
8.506
109
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.