NFTs sollten mit Inschriften verglichen werden. Die anfänglichen Vorteile wie geringe Liquidität und gute Kontrolle haben sich nach dem Fortschritt der Infrastruktur eher zu Nachteilen entwickelt. Es ist also völlig unverständlich, dass man Blur die Schuld gibt, wenn NFTs nicht mehr funktionieren. Auch wenn ich diese Zeit sehr vermisse, zeigt es nur, dass ein Vermögenswert, der durch den Fortschritt der Infrastruktur zerstört wird, von Anfang an wertlos war. NFTs sind auch nicht ganz tot, sie haben sich nur auf ihren normalen Wert zurückgezogen. PFPs und Kunstwerke wie Squiggle und Fidenza halten immer noch einen gewissen Preis. Im Vergleich zum Höhepunkt kann man das sicher nicht sagen, aber man kann auch nicht von einem Totalverlust sprechen. Wie sich dieser Markt in Zukunft entwickeln wird, bleibt ungewiss. Jetzt ist es eher eine Gelegenheit, wie @If_wewin gesagt hat: Für diejenigen, die P mögen, kann man kurzfristig bonken. Wer denkt, dass pumpfun wieder aufblühen wird, kann sich positionieren. Für die, die nach Diamanten suchen, ist es eine Gelegenheit, zu prüfen, ob die Objekte, die du anvisierst, stark genug sind. Man kann sogar darauf wetten, ob es noch Plattformen gibt, die bereit sind, Geld auszugeben. Vielleicht ist dies die ruhige Gelegenheit vor einem umfassenden Bullenmarkt.
Obwohl ich zustimme, dass Memes nach einer kurzen Hochphase eine Bereinigung erfahren werden, ist der Vergleich von Memes und NFTs offensichtlich ein Fall von Korrelation, die als Kausalität missverstanden wird. Die Ausgabe von On-Chain-Assets und NFTs steht vor unterschiedlichen historischen Trends. Blur ist eine Ausbeutung des NFT-Marktes, wobei NFTs selbst ihren historischen Wert verloren haben und nur noch als Kunstwerke und Sammlerstücke von Bedeutung sind. Memes hingegen repräsentieren den Trend, dass die Ausgabe und der Handel von Assets von zentralisierten Börsen (CEX) auf die Blockchain verlagert werden, und dieser Trend ist klar und unumkehrbar. Ein Meme ist ein tokenisiertes Produkt der Aufmerksamkeitskultur, das die breitere On-Chain-Asset-Markt widerspiegelt. Memes sind nur eine der Ausdrücke dieses makroökonomischen Trends und auch die am leichtesten verständliche.
Original anzeigen
8.278
17
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.