Dieser Token ist auf der OKX-Exchange nicht verfügbar.
VIRTUAL
VIRTUAL

Virtuality Lab-Preis

BoePMY...Aeuk
$0,000024415
-$0,00060
(-96,08 %)
Preisänderung der letzten 24 Stunden
USDUSD
Was denken Sie heute über den VIRTUAL-Kurs?
Teilen Sie uns Ihre Meinung mit: Daumen nach oben, wenn Sie BTC und seinen Wert positiv sehen, oder Daumen nach unten, wenn Sie ihn negativ einschätzen.
Abstimmen und Ergebnisse anzeigen
Starten Sie Ihre Krypto-Reise
Starten Sie Ihre Krypto-Reise
Schneller, besser, stärker als eine herkömmliche Krypto-Börse.

Haftungsausschluss

Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie er ist” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Anlageberatung oder Empfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Vermögenswerte darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, bergen ein hohes Risiko, können stark schwanken und sogar wertlos werden. Preis und Leistung digitaler Vermögenswerte sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.

OKX gibt keine Anlage- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest gut abwägen, ob der Handel und das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation sinnvoll ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptieren Sie, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Sie stimmen zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus Ihrer Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Marktinformationen zu VIRTUAL

Marktkapitalisierung
Die Marktkapitalisierung wird durch Multiplikation der Umlaufmenge des Coins mit dem letzten Preis berechnet.
Marktkapitalisierung = Umlaufmenge × letzter Preis
Netzwerk
Die zugrundeliegende Blockchain, die sichere und dezentrale Transaktionen unterstützt.
Umlaufmenge
Gesamtmenge eines Coins, die auf dem Markt öffentlich verfügbar ist.
Liquidität
Liquidität ist die Leichtigkeit, mit der ein Coin auf DEX gekauft oder verkauft werden kann. Je höher die Liquidität, desto einfacher ist es, eine Transaktion abzuschließen.
Marktkapitalisierung
$24.415,40
Netzwerk
Solana
Umlaufmenge
1.000.000.000 VIRTUAL
Token-Inhaber(innen)
2449
Liquidität
$34.639,41
1-Std.-Volumen
$5.229,75
4-Std.-Volumen
$38.396,75
24-Std.-Volumen
$7,48M

Virtuality Lab-Feed

Der folgende Inhalt stammt von .
Gigi
Gigi
Low Float, High FDV ist nicht unbedingt schlecht, wenn es mit einem "Proof of Contribution"-Mechanismus gepaart wird. Vielleicht. Oder es könnte einfach darauf hindeuten, dass Financial Engineering Vorrang vor der Product-Market-Anpassung hat. Nachdem wir gesehen hatten, wie @BanklessHQ in @virtuals_io Veröffentlichung von Genesis eintauchte, kamen diese Gedanken auf. Lassen Sie mich das näher erläutern. Teil 1 - Optimismus. Es ist spannend zu sehen, wie Token-Ökonomien darauf abzielen, ihren wahren Zweck zu erfüllen: das Wachstum des Ökosystems voranzutreiben und Anreize für echte Beitragszahler zu schaffen, anstatt Spekulanten nur frühzeitige Kapitalbeschaffung und den Ausstieg aus der Liquidität zu ermöglichen. Da sich jedoch nur 12,5 % des Angebots im Liquiditätspool befinden, stellt sich eine wichtige Frage: Kann ein Modell mit niedrigem Streubesitz und hohem FDV wirklich ein gesundes, nachhaltiges Wachstum unterstützen? Auf den ersten Blick scheint es mir widersprüchlich: Geringer Streubesitz führt oft zu hoher Volatilität und überhöhten Bewertungen, was für neue Nutzer riskant sein und das langfristige Vertrauen untergraben kann. Im Genesis-Modell basieren die Zuteilungen jedoch auf dem Nachweis des Beitrags, nicht nur auf dem Kapital, und es gibt Mechanismen wie gedeckelte Zuteilungen, Unverfallbarkeit und transparente Rückerstattungen, um dem Nutzen und dem Engagement der Gemeinschaft Vorrang vor Spekulation einzuräumen. Wenn diese Designentscheidungen gut umgesetzt werden, könnten sie dazu beitragen, die üblichen Fallstricke von Low-Float/High-FDV-Starts zu mildern und das organische Wachstum und die faire Beteiligung zu stärken. Vielleicht werde ich doch "Pro Token Launch" für Gründer sein, etwas, das ich vorhin mit @piffie besprochen habe. Teil 2 - Wir lösen nichts Eine konträre Perspektive, mit der mein Freund und @thenetworkstate-Kollege Daniel @zk_inexorbility mitschwingt. Erstens ist die Prämisse, dass man Spekulationen durch Mechanismusdesign wegmanipulieren kann, naiv. Die Märkte preisen natürlich Zukunftserwartungen ein – das ist ihre Funktion. Ein hoher FDV mit niedrigem Float ist explizit darauf ausgelegt, eine Preissteigerung durch künstliche Verknappung zu erzeugen, unabhängig davon, welche Beitragsmechanismen um ihn herum verpackt sind. Zweitens sind "Proof-of-Contribution"-Systeme von Natur aus subjektiv und spielbar. Wer definiert wertvollen Beitrag? Jedes System, das komplex genug ist, um reale Wertschöpfung zu messen, ist anfällig für das Goodhartsche Gesetz - wenn eine Maßnahme zu einem Ziel wird, hört sie auf, eine gute Maßnahme zu sein. Die Mitwirkenden optimieren für die Metriken und nicht für den tatsächlichen Wert. Aus pragmatischer, ingenieurswissenschaftlicher Perspektive lösen wirklich wertvolle Protokolle zunächst reale Probleme und entwerfen dann minimale Token-Mechanismen, die Anreize ohne Gimmicks aufeinander abstimmen. Der Fokus auf komplexe Tokenomics deutet auf ein Projekt hin, bei dem Financial Engineering Vorrang vor Produkt-Markt-Fit hat. Ich würde vorschlagen, dass nachhaltige Krypto-Projekte mit minimaler Token-Mechanik einen echten Nutzen aufbauen, die organische Nachfrage die Akzeptanz vorantreiben lassen und ausgeklügelte Schemata vermeiden sollten, die die grundlegende Frage verschleiern: Löst dies ein echtes Problem besser als bestehende Lösungen? Abschließende Gedanken Ich bin daran interessiert, mehr über die Zukunft von tokenisierten Ökosystemen zu erfahren. Wie können wir diese Systeme so gestalten, dass Produkte wirklich gedeihen und dabei Fallstricke wie Geldraub oder negative Halo-Effekte vermieden werden? Welche Strategien oder Prinzipien können sicherstellen, dass die Token-Integration nachhaltiges Wachstum und echte Wertschöpfung unterstützt, anstatt das Produkt oder die Community zu untergraben?
Bankless
Bankless
Vor zwei Wochen startete @virtuals Genesis – ein neues Token-Startsystem, das darauf abzielt, Mitwirkende und nicht Spekulanten zu belohnen. Genesis ersetzt das übliche Modell der Bindungskurve durch ein "Proof of Contribution"-Punktesystem. Seit seinem Debüt haben die meisten Token, die über ihn eingeführt wurden, das 2-fache oder mehr, was die Nachfrage nach Virgen-Punkten ankurbelt und zeigt, dass es noch Raum für Kreativität im Token-Design gibt. Hier erfahren Sie, wie Genesis funktioniert und wie Sie sich beteiligen können. 👇 ~~ Analyse durch @davewardonline ~~ Kernmerkmale: Ein neuer Koordinierungsmechanismus Jeder Genesis-Launch beginnt mit einem 24-stündigen Vorverkauf, an dem jeder teilnehmen kann, indem er seine verdienten Virgen-Punkte und $VIRTUAL gleichzeitig einsetzt, um einen Teil der 37,5 % des Token-Angebots zu verdienen, die für den Vorverkauf reserviert sind. Sie verpflichten sich oder "geben" Virgen-Punkte aus, um die Größe Ihrer Zuteilung (wie viele Token Sie erhalten können) zu bestimmen, während Sie $VIRTUAL ausgeben, um die Kosten für diese Token zu decken. Je mehr Punkte du verpfändest, desto mehr Token kannst du verdienen – aber niemand kann mehr als 0,5 % des Gesamtangebots erhalten, um die Dinge fair zu halten und zu verhindern, dass eine einzelne Person dominiert. Außerhalb des für den Vorverkauf reservierten Angebots werden die restlichen Token wie folgt verteilt: + 12,5% für den Liquiditätspool (um den Handel zu erleichtern) + 50% für Entwicklung, Treasury und Marketing Darüber hinaus zeichnen sich diese Markteinführungen durch einige wichtige Merkmale aus: 📊 Beitragsbasierte Zuweisungen – Sie können Virgen-Punkte verdienen, indem Sie beispielsweise $VADER einsetzen oder KI-Projekte unterstützen. Diese Punkte bestimmen Ihren Anteil an den Vorverkaufs-Token, nicht wie viel $VIRTUAL Sie verpflichten können. 🔄 Automatische Rückerstattungen – Wenn eine Veröffentlichung nicht durchgeführt wird oder die Mindestanzahl von 42.425 zugesagten $VIRTUAL nicht erreicht oder Sie mehr als nötig zugesagt haben, werden alle ungenutzten Token oder nicht ausgegebenen Punkte automatisch an Sie zurückgesendet. 🔒 Developer Vesting und Auto-Lock – Entwickler können sich dafür entscheiden, ihre Token nach einem Vesting-Zeitplan zu sperren, damit Sie genau wissen, wann sie Zugang erhalten. Es sorgt für Transparenz, bevor Sie einen Commit ausführen. 🎉 Alle profitieren davon – Projekte können schnell wachsen und eine breite Basis von Token-Inhabern haben, während engagierte Community-Mitglieder bevorzugt an ihrem Erfolg beteiligt werden. So nehmen Sie an einer Genesis-Markteinführung teil Um einen Genesis-Launch von Anfang bis Ende zu steuern, gibt es eine Handvoll Hauptschritte, die Sie befolgen müssen: 1. Virgen-Punkte und $VIRTUAL verpfänden: Sie müssen beides gleichzeitig während des Vorverkaufs verpfänden. 2. Holen Sie sich eine geschätzte Zuteilung: Das System berechnet Ihren Anteil basierend auf dem Anteil der insgesamt verpfändeten Punkte. 3. Commit $VIRTUAL: Sie müssen genügend $VIRTUAL binden, um Ihre geschätzte Zuweisung zu decken (maximal 566 $VIRTUAL, einschließlich einer Gebühr von 1 %). Wenn entweder Ihre Punkte oder $VIRTUAL nicht ausreichen, wird Ihre Teilnahme abgelehnt. 4. Sichern Sie Ihre endgültige Zuteilung: Nach 24 Stunden werden die Zuteilungen abgeschlossen und überschüssige Gelder automatisch zurückerstattet. Wenn Ihre endgültige Token-Zuteilung weniger $VIRTUAL kostet, als Sie zugesagt haben, erhalten Sie die Differenz zurück. 5. Nehmen Sie während des Vorverkaufs Anpassungen vor: Sollte Ihr Kontingent durch neue Teilnehmer verwässert werden, können Sie weitere Punkte oder $VIRTUAL hinzufügen, um Ihren gewünschten Anteil zu halten. 6. Überprüfen Sie die Verpflichtungen der Entwickler: Überprüfen Sie die Vesting-Zeitpläne und Token-Locking-Vereinbarungen, bevor Sie Ihre Teilnahme abschließen. So verdienen Sie Virgen-Punkte Derzeit gibt es drei Kernstrategien, um Virgen-Punkte zu verdienen. Zu diesen Strategien gehören: Hodl $VIRTUAL-Token: Sammeln Sie Punkte, indem Sie $VIRTUAL oder Virtuals-Agent-Token halten, wobei die Belohnungen proportional zum Haltebetrag und zur Dauer sind. Der Handel generiert ebenfalls Punkte, jedoch zu einem reduzierten Satz, was einen Anreiz für langfristiges Engagement gegenüber Spekulationen bietet. Stake gibt grünes Licht für Virtuals-Token: Gestern bestätigte Virtuals die Punkteberechtigung durch das Staking spezifischer, "anerkannter" Token von verifizierten Projekten wie @aixCB_Vc, @RabbiSchlomo_Ai und @AcolytAI, wie Bankless-Alaun @0xSim0 betonte. Der größte Anteil (5 % der täglichen Virgen-Punkte) geht an Personen, die @Vader_AI_ einsetzen, die auch bei größeren Zuteilungen bei Markteinführungen Vorrang haben. Yap über Virtuals: Wenn Sie qualitativ hochwertige Inhalte für Virtuals auf Twitter erstellen, können Sie ebenfalls Punkte sammeln, obwohl Sie Ihr Konto mit Virtuals verknüpfen und Ihre Beiträge täglich über deren Typeform einreichen müssen, um zusätzliche Punkte zu erhalten. Lesen Sie den Leitfaden hier, um mehr zu erfahren. Tipps für Virgen-Punkte Wenn du dich auf die Jagd nach Stapelpunkten begibst, solltest du dir einige Dinge merken: → Das Halten von Genesis-Token erhöht die Punkte: Bald können Sie kostenlose Punkte verdienen, indem Sie Genesis-Token einfach 24+ Stunden lang halten, die manuell und innerhalb von 24 Stunden eingelöst werden müssen. → Gewinnmitnahme löst eine Abklingzeit aus: Der Verkauf von Genesis-Zuteilungen gegen Gewinn löst eine vorübergehende Punktereduzierung aus, die sich im Laufe der Zeit allmählich erholt. → Konzentrieren Sie sich auf die Maximierung der Rendite: @VaderResearch schlägt vor, dass Benutzer nicht nur hohen Renditen nachjagen, sondern stattdessen nach Angeboten suchen, bei denen Sie eine gute Token-Allokation mit weniger Punkten erhalten. → Sparen Sie Punkte für große Launches: Sim0.eth plädiert dafür, Punkte für die am meisten gehypten Launches zu sparen, um Ihren Ertrag zu optimieren. Denken Sie jedoch daran, dass die Punkte nach 30 Tagen verfallen, also warten Sie nicht zu lange. Alles in allem haucht Genesis den Virtuals neues Leben ein und präsentiert gleichzeitig einen neuartigen Mechanismus für die Gestaltung von Token-Starts. Die beitragsbasierte Allokation ist zwar nicht perfekt, kann aber sicherlich mit "Wer-weiß-wen" oder anderen primitiveren Systemen konkurrieren, die anfällig für Spielereien sind. Interessanterweise geschieht dies auch, während eine neue Welle von Token-Launchpads auf Solana auftaucht, was auf einen wachsenden Appetit auf Experimente in dieser Branche hindeutet. Insgesamt arbeitet Virtuals weiterhin in allen Bereichen daran, das Neue zu einer Kernkomponente seiner Plattformen zu machen – mal sehen, ob sie mit dem Tempo mithalten können!
Original anzeigen
1.513
4
Sjuul | AltCryptoGems
Sjuul | AltCryptoGems
Bullischste Stimmung | 6/5/25 1- @IOTA $IOTA 2- @Hedera $HBAR 3- @KaspaCurrency $KAS 4- @Virtuals_io $VIRTUAL 5- @Bonk_Inu $BONK Quelle: @CoinMarketCap
Original anzeigen
8.451
280

Preis von VIRTUAL heute in USD

Der aktuelle Preis von virtuality-lab ist $0,000024415. In den letzten 24 Stunden ist virtuality-lab um gesunken -96,08 %. Es hat aktuell eine Umlaufmenge von 1.000.000.000 VIRTUAL und ihre maximale Umlaufmenge beträgt 1.000.000.000 VIRTUAL, was eine vollständig verwässerte Marktkapitalisierung von $24.415,40 ergibt. Der Preis virtuality-lab/USD wird in Echtzeit aktualisiert.
5 min
+0,00 %
1 Std.
-18,78 %
4 Std.
-76,46 %
24 Std.
-96,08 %

Über Virtuality Lab (VIRTUAL)

Virtuality Lab (VIRTUAL) ist eine dezentrale Digitalwährung, die Blockchaintechnologie für sichere Transaktionen nutzt. Als aufstrebende globale Währung steht Virtuality Lab derzeit bei einem Preis von $0,000024415.

Warum in Virtuality Lab (VIRTUAL) investieren?

Als dezentrale Währung, die nicht von Regierungen oder Finanzinstituten kontrolliert wird, ist Virtuality Lab definitiv eine Alternative zu herkömmlichen Fiat-Währungen. Das Investieren, Handeln oder Kaufen von Virtuality Lab ist jedoch mit Komplexität und Volatilität verbunden. Gründliche Recherche und Risikobewusstsein sind vor einer Investition unerlässlich.

Erfahren Sie mehr über die Preise von Virtuality Lab (VIRTUAL) und erhalten Sie weitere Informationen hier auf OKX.

Wie kann ich VIRTUAL kaufen und speichern?

VIRTUAL können Sie auf einer Kryptowährungsbörse oder über einen Peer-to-Peer-Marktplatz kaufen und aufbewahren. Nach dem Kauf ist es wichtig, VIRTUAL sicher in einer Krypto-Wallet aufzubewahren, die es in zwei Ausführungen gibt: als Hot Wallet (softwarebasiert, auf Ihrem physischen Gerät gespeichert) und Cold Wallet (hardwarebasiert, offline gespeichert).

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Traden Sie populäre Krypto und Derivate zu niedrigen Gebühren
Traden Sie populäre Krypto und Derivate zu niedrigen Gebühren
Erste Schritte

Häufig gestellte Fragen zum VIRTUAL-Preis

Was ist der derzeitige Preis von Virtuality Lab?
Der aktuelle Preis von 1 VIRTUAL beträgt $0,000024415 und hat sich in den letzten 24 Stunden um -96,08 % geändert.
Kann ich VIRTUAL auf OKX kaufen?
Nein, derzeit VIRTUAL ist auf OKX nicht verfügbar. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, wann VIRTUAL verfügbar wird, melden Sie sich für Benachrichtigungen an oder folgen Sie uns auf den sozialen Medien. Wir geben die Aufnahme neuer Kryptowährungen bekannt, sobald sie notiert sind.
Warum schwankt der Preis von VIRTUAL?
Der Preis von VIRTUAL schwankt aufgrund der globalen Angebots- und Nachfragedynamik, die für Kryptowährungen typisch ist. Ihre langfristige Volatilität kann auf wesentliche Verschiebungen bei diesen Marktkräften zurückgeführt werden.
Wie viel ist 1 Virtuality Lab heute wert?
Aktuell ist ein Virtuality Lab $0,000024415 wert. Wenn Sie Antworten und Einblicke in das Preisgeschehen von Virtuality Lab suchen, sind Sie hier genau an der richtigen Stelle. Entdecken Sie die neuesten Virtuality Lab-Charts und handeln Sie verantwortungsbewusst mit OKX.
Was ist eine Kryptowährung?
Kryptowährungen, wie etwa Virtuality Lab, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahren Sie mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Wann wurden Kryptowährungen erfunden?
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa Virtuality Lab, erstellt.
Starten Sie Ihre Krypto-Reise
Starten Sie Ihre Krypto-Reise
Schneller, besser, stärker als eine herkömmliche Krypto-Börse.