Warum Händler sich für BTC- und ETH-Perpetuals an dYdX wenden: Bericht

Warum Händler sich für BTC- und ETH-Perpetuals an dYdX wenden: Bericht

Wichtige Erkenntnisse:

  • dYdX Chain erreicht 267 unbefristete Futures-Märkte mit sofortigen Notierungsfunktionen.
  • Bitcoin und Ethereum machen 80 % des gesamten Open Interest von 200 Millionen US-Dollar aus.
  • Die Plattform kombiniert die Leistung des Orderbuchs mit Vorteilen der On-Chain-Transparenz.

Kryptowährungshändler wenden sich zunehmend an dYdX für den Handel mit unbefristeten Futures, da die Plattform das Marktangebot erweitert und die Infrastruktur verbessert.

Die dezentrale Börse kombiniert die Leistung eines zentralisierten Veranstaltungsortes mit Blockchain-Transparenz und behält gleichzeitig eine dominante Position auf den Märkten für Bitcoin- und Ethereum-Derivate bei.

dYdX expandiert durch Instant Listing in 267 Märkte

Laut dem jüngsten Bericht des Analysten Tanay Ved hat dYdX seine Dienstleistungen für den Perpetual-Futures-Markt von 127 Märkten auf 267 Märkte ausgeweitet. Mit der Einführung von Quick Market Listings Ende 2024 ermöglichte dYdX Unlimited es jedem, unbefristete Futures auf jeden Vermögenswert zu produzieren und zu handeln, ohne dass Genehmigungsverfahren für die Unternehmensführung erforderlich waren. Diese Erweiterung kommt nach dieser Veröffentlichung.

Die Instant-Listing-Funktion adressiert einen Kernvorteil von Perpetual Futures DEXs, indem sie Breite und Zugänglichkeit über verschiedene Kryptowährungs-Assets hinweg bietet. Händler erhalten ein Engagement in Large-Cap-Token und Long-Tail-Assets durch optimierte Markterstellungsprozesse, die die traditionellen Notierungsanforderungen umgehen.

dYdX-Marktnotierungen von Coin Metrics

dYdX hat MegaVault eingeführt, einen Master-USDC-Liquiditätspool, in dem Benutzer USDC sperren, um am ersten Tag Liquidität für neue Notierungen bereitzustellen. Diese Infrastruktur bietet ein sofortiges Handelsvolumen für neue Notierungen, bevor es zu einer Phase des organischen Liquiditätsaufbaus kommt.

Die neuen Notierungen auf den Märkten sind SRYUP-USD, FLR-USD und DAI-USD. Die Börse bedient verschiedene Kategorien wie Layer-1-Protokolle, DeFi-Token, Memecoins und Projekte für künstliche Intelligenz.

Die Marktdiversität ermöglicht es Anlegern, Anlagemeinungen in verschiedenen Geschichten und Sektoren zu artikulieren. Und zwar zeitnah im Gegensatz zu herkömmlichen zentralisierten Börsen mit langsameren Genehmigungsverfahren. Der breitere Markt bietet Zugang zu Blue-Chip-Assets und neuen Coins auf derselben Handelsplattform und Schnittstelle.

Bitcoin und Ethereum dominieren eine OI-Konzentration von 200 Millionen US-Dollar

Die Bitcoin- und Ethereum-Märkte halten das Handelsvolumen der dYdX-Börse in Schach. Mit dem größten Teil des täglichen Volumens der Perpetual Futures im 2. Quartal 2025. Die beiden Vermögenswerte machen 80 % des gesamten Open Interest von 163 Millionen $ an dYdX aus. Gegenüber 66 % im Wert von 93 Mio. $ am Ende des ersten Quartals, als andere Vermögenswerte Marktanteile eroberten.

Das Open Interest erreichte im 2. Quartal 200 Mio. $, wobei allein BTC Perpetual Futures einen wöchentlichen Handel von über 65 Mrd. $ auf dem gesamten Markt für Kryptowährungsderivate verzeichneten. Ein solches Volumen überwältigt den Options- und Kassahandel und zeigt, dass Perpetual Futures das Mittel der Wahl sind.

dYdX Open Interest von Coin-Metriken

Während die Anzahl der auf dYdX verfügbaren Long-Tail-Märkte immer noch wächst, haben die meisten ein geringes Handelsvolumen und stehen nur zur Verfügung, um kurzfristige oder zyklische Volumensteigerungen und keine langfristige Liquidität zu bieten.

Der Trend geht dahin, dass sich die Nutzung von dYdX weiterhin auf die liquidesten Märkte konzentriert, nämlich Bitcoin- und Ethereum-Derivate. Obwohl die Plattform den Handel auf 267 verschiedenen Märkten für unbefristete Futures anbietet, konzentriert sich der Handel auf Vermögenswerte mit bestehender Marktnachfrage und institutioneller Beteiligung.

Die Marktbreite bietet Optionen für Teilnehmer, die bereit sind, sich in verschiedenen Kryptowährungssektoren zu engagieren. Die Konzentration des Volumens auf den BTC- und ETH-Märkten deutet jedoch darauf hin, dass sie nach wie vor die Haupttreiber für Plattformaktivitäten und Einnahmequellen sind.

DYDX-Token sichert das Netzwerk und schafft gleichzeitig Anreize

Der DYDX-Token ist der nativ veröffentlichte Token der Cosmos-basierten dYdX Chain, der ursprünglich als Ethereum-basierter Utility-Token entwickelt wurde, um eine Reihe grundlegender Aktivitäten im Ökosystem auszuführen.

Token-Inhaber, die DYDX bei Validatoren einsetzen, sind: Erhaltene Governance-Stimmrechte bei Software-Updates, Gebührenänderungen, Marktergänzungen und Treasury-Ausgaben mit Stimmrecht basierend auf der eingesetzten Größe.

DYDX stabilisiert die dYdX-Chain mit einem delegierten Proof-of-Stake-Konsens, bei dem Validatoren und Delegatoren Token als Anreiz einsetzen, Belohnungen in Form von Protokollgebühren in USDC-Handelsgebühren zu erhalten. Die Staking-Funktionalität bietet Token-Inhabern, die an Konsensaktivitäten zur Sicherung des Netzwerks teilnehmen, Renditen.

Handelsanreize schaffen einen überschüssigen Nutzen über DYDX-denominierte Belohnungen, die für profitable Trades an die Benutzer zurückgegeben werden. Bis zu 90 % der Handelskosten können den Händlern auf der Grundlage des Volumens als DYDX-Anreize erstattet werden, und die Prämien werden anteilig auf der Grundlage der von den USDC gezahlten Netto-Handelsgebühren verteilt.

The post Warum sich Händler für BTC- und ETH-Perpetuals an dYdX wenden: Bericht appeared first on The Coin Republic.

Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.