Die neuen ETFs von Tuttle könnten ab dem 16. Juli 2-fache Gewinne oder Verluste bei SOL, TRUMP, XRP und mehr bieten

Die neuen ETFs von Tuttle könnten ab dem 16. Juli 2-fache Gewinne oder Verluste bei SOL, TRUMP, XRP und mehr bieten

Tuttle Capital hat einen Änderungsantrag eingereicht, um das Datum des Inkrafttretens für eine Reihe von gehebelten börsengehandelten Fonds (ETFs) im Zusammenhang mit Kryptowährungen und Memes auf den 16. Juli zu verschieben.

Dieser Schritt, über den Bloombergs ETF-Analyst Eric Balchunas erstmals am 1. Juli berichtete, könnte die bevorstehende Auflegung von 10 neuen Leveraged Funds signalisieren.

Diese ETFs sind bereit, ein doppeltes (2x) gehebeltes Engagement in verschiedenen Vermögenswerten zu bieten, darunter bekannte Kryptowährungen wie Solana, Chainlink, Cardano, Polkadot und Litecoin sowie Meme-Assets wie Trump, Melania und Bonk.

Tuttle gehebelte Krypto-ETFs (Quelle: X/Balchunas)

Im Falle einer Genehmigung würden die Fonds auch Vermögenswerte wie XRP enthalten und eine bemerkenswerte Erweiterung des Angebots an Krypto-Optionen für ETF-Anleger darstellen.

Balchunas stellte jedoch klar, dass das geänderte Datum des Inkrafttretens nicht immer eine Markteinführung garantiert, obwohl es oft ein starkes Indiz dafür ist, dass das Produkt unmittelbar bevorsteht.

Er sagte:

"[Das] bedeutet nicht, dass sie auf den Markt kommen werden, aber in der Regel ist das Datum des Inkrafttretens der Zeitpunkt, an dem ETFs auf den Markt kommen."

Tuttle hatte diese ETFs ursprünglich im Januar beantragt und damit aufgrund ihres aggressiven Designs die Aufmerksamkeit der Analysten auf sich gezogen.

Im Gegensatz zu Standard-ETFs, die die Kursbewegung des Basiswerts eins zu eins widerspiegeln, zielen gehebelte ETFs darauf ab, diese Bewegungen zu verstärken und den Anlegern ein doppelt so hohes Engagement – sowohl Gewinne als auch Verluste – im Vergleich zur täglichen Wertentwicklung des Vermögenswerts zu bieten.

Bemerkenswert ist, dass viele dieser Vermögenswerte noch keine grundlegenden Spot-ETF-Gegenstücke haben, was Tuttles Einreichungen ungewöhnlich macht.

Krypto-ETF-Welle

Das mögliche Debüt der ETFs von Tuttle folgt einem breiteren Innovationstrend bei kryptobezogenen Finanzprodukten.

Rex Shares und Osprey Funds führen die Kampagne an, wobei die Einführung eines Solana ETF (SSK) für den 2. Juli geplant ist. Dieses Produkt würde Anlegern ein direktes Engagement in SOL ermöglichen und On-Chain-Staking-Belohnungen beinhalten.

Im Gegensatz zum üblichen Spot-ETF-Produkt ist der Fonds nach dem Investmentgesellschaftsgesetz registriert und wird als C-Corporation besteuert. Diese regulatorische Struktur bedeutet, dass die US-Börsenaufsicht SEC es zwar nicht offiziell "genehmigt" hat, es aber keine Einwände gegen seine Einführung gab.

Laut Balchunas könnte das Debüt von SSK andere Unternehmen dazu motivieren, auf innovativere Produktdesigns zu drängen, die auf minimalen regulatorischen Widerstand stoßen.

The post Tuttles neue ETFs könnten ab dem 16. Juli 2x Gewinne oder Verluste bei SOL, TRUMP, XRP und mehr bieten appeared first on CryptoSlate.

Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.