Pi Network Mainnet wächst mit 9.120 KI-Apps und 30 Live-Projekten

Pi Network Mainnet wächst mit 9.120 KI-Apps und 30 Live-Projekten

The post Pi Network Mainnet steigt mit 9.120 KI-Apps und 30 Live-Projekten appeared first on Coinpedia Fintech News

Pi Network boomt! Auf dem Pi2Day 2025 enthüllte das Team einen Durchbruch: Über 9.120 KI-generierte Apps wurden mit dem No-Code-App Studio erstellt. Mit mindestens 30 Apps, die bereits im Mainnet live sind, entwickelt sich Pi Network schnell zu einem der dynamischsten Ökosysteme im Web3.

13,7 Mio. Pi-Benutzer im Mainnet

Bis jetzt haben 13,7 Millionen Pi-Nutzer KYC abgeschlossen und sind ins Mainnet migriert, wobei sie aktiv Pi-basierte Anwendungen nutzen. Diese massive Nutzerbasis treibt das Wachstum des Pi-Ökosystems voran.

Die besten KI-Apps live im Pi Network Mainnet

Hier sind einige der herausragenden Apps, die bereits im Pi-Mainnet laufen:

  • Map of Pi – Ein Marktplatz, auf dem Benutzer reale Dienstleistungen mit Pi kaufen und verkaufen können, die auf einer interaktiven Karte angezeigt werden.
  • Fruity Pi – Ein lustiges, fruchtverschmelzendes Spiel, das Pi für Spielbelohnungen integriert.
  • CARE FOR PI – Eine Community-gesteuerte App, die wahrscheinlich auf wohltätige und unterstützungsbasierte Dienste abzielt.
  • Link for Pi – Eine Social-Networking-App, die für Pi-Benutzer entwickelt wurde, um sich zu vernetzen und zusammenzuarbeiten.
  • LatinChain-Plattform – Eine Spiele- und Unterhaltungsplattform, die In-Game-Käufe mit Pi unterstützt. Es war auch ein Gewinner des Pi Hackathons.

Diese Apps demonstrieren den Nutzen von Pi in verschiedenen Bereichen – vom E-Commerce über Spiele bis hin zu sozialen Netzwerken.

Gibt es ein Limit für App-Übermittlungen?

Der Krypto-Kommentator Dr. Altcoin schlug kürzlich vor, dass es ein Limit von 8.430 Apps geben könnte, die in das App Studio aufgenommen werden. Dies löste bei den Entwicklern Bedenken aus, aber bisher gab es keine offizielle Bestätigung vom Pi Core Team.

Dennoch wirft die Sorge berechtigte Fragen zur Skalierbarkeit auf und dazu, wie die Plattform den Zustrom neuer Apps bewältigen wird.

  • Lesen Sie auch:
  • Pi Network Preis heute, Pi Coin Nachrichten, Pi Network Listing und mehr
  • ,

Was ist Ecosystem Directory Staking?

Eine weitere wichtige Neuerung der Veranstaltung ist das Ecosystem Directory Staking-Modell. Benutzer können Pi-Token einsetzen, um die Sichtbarkeit ihrer Lieblings-Apps im Pi App Store zu erhöhen.

  • Für das Staking werden keine zusätzlichen Pi-Belohnungen vergeben.
  • Entwickler können benutzerdefinierte Anreize anbieten , um Staker anzuziehen.

Dieser Ansatz gibt den Nutzern ein Mitspracherecht bei der Gestaltung des App-Ökosystems und belohnt gleichzeitig Innovation und echten Nutzen.

Abschließende Gedanken: Kann Pi Network das Wachstum bewältigen?

Mit Tausenden von KI-generierten Apps und Millionen von verifizierten Nutzern tritt Pi Network in eine kritische Wachstumsphase ein. Dies schafft zwar spannende Möglichkeiten, aber es bleiben Fragen zu Plattformgrenzen und der Bereitschaft der Infrastruktur offen. Aber eines ist klar – Pi Network ist nicht mehr nur ein Testprojekt. Das Unternehmen baut ein KI-gestütztes Live-App-Ökosystem auf, und alle Augen sind jetzt darauf gerichtet, wie es skaliert wird.

Verpassen Sie nie einen Beat in der Krypto-Welt!

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit aktuellen Nachrichten, Expertenanalysen und Echtzeit-Updates zu den neuesten Trends bei Bitcoin, Altcoins, DeFi, NFTs und mehr.

  • <label>

    <input></label>
  • <label>

    <input></label>
  • <label>

    <input></label>

Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.