Krypto-ETF-Wochenbericht | Letzte Woche verzeichneten US-Bitcoin-Spot-ETFs einen Nettozufluss von 72,3 Millionen US-Dollar; Der US-amerikanische Ethereum-Spot-ETF verzeichnete einen Nettozufluss von 1,846 Mrd. $
Organisiert: Jerry, ChainCatcher
Performance von Krypto-Spot-ETFs in der letzten Woche
US-Bitcoin-Spot-ETFs verzeichneten einen Nettozufluss von 72,3 Millionen US-Dollar
Letzte Woche verzeichnete der US-amerikanische Bitcoin-Spot-ETF einen zweitägigen Nettozufluss mit einem Nettozufluss von insgesamt 72,3 Millionen US-Dollar und einem Nettoinventarwert von insgesamt 151,45 Milliarden US-Dollar.
In der vergangenen Woche befanden sich fünf ETFs in einem Zustand von Nettozuflüssen, hauptsächlich aus IBIT, HODL und BTC, mit Zuflüssen von 267 Mio. $, 62,1 Mio. $ bzw. 27,2 Mio. $.
Quelle: Farside Investors
Der US-amerikanische Ethereum-Spot-ETF verzeichnete einen Nettozufluss von 1,846 Mrd. $
In der vergangenen Woche verzeichnete der US-amerikanische Ethereum-Spot-ETF an fünf aufeinanderfolgenden Tagen Nettozuflüsse mit einem Nettozufluss von insgesamt 1,846 Mrd. $ und einem Nettoinventarwert von insgesamt 20,66 Mrd. $.
Die Zuflüsse der letzten Woche stammten hauptsächlich von BlackRock ETHA mit einem Nettozufluss von 1,292 Mrd. $. Alle 6 Ethereum-Spot-ETFs befinden sich in einem Zustand von Nettozuflüssen.
Quelle: Farside Investors
Der Hong Kong Bitcoin Spot ETF verzeichnete einen Nettozufluss von 33,53 Bitcoins
Letzte Woche verzeichneten die Hong Kong Bitcoin-Spot-ETFs einen Nettozufluss von 33,53 Bitcoins mit einem Nettoinventarwert von 490 Millionen US-Dollar. Unter ihnen fielen die Bestände des Emittenten Harvest Bitcoin auf 293,12 und Huaxia auf 2.310.
Der Hong Kong Ethereum Spot ETF verzeichnete einen Nettozufluss von 1353,97 Ethereum mit einem Nettoinventarwert von 86,2 Millionen US-Dollar.
Quelle: SoSoValue
Wertentwicklung von Krypto-Spot-ETF-Optionen
Zum 25. Juli betrug der gesamte Nominalumsatz von US-Bitcoin-Spot-ETF-Optionen 1,56 Milliarden US-Dollar, mit einem fiktiven Long-Short-Verhältnis von 3,31.
Zum 24. Juli erreichten die gesamten nominalen Bestände an US-Bitcoin-Spot-ETF-Optionen 24,60 Mrd. USD, mit einem fiktiven Long-Short-Verhältnis von 1,98.
Die kurzfristige Handelsaktivität des Marktes für Bitcoin-Spot-ETF-Optionen ist leicht zurückgegangen, und die allgemeine Stimmung ist bullisch.
Darüber hinaus beträgt die implizite Volatilität 44,59 %.
Quelle: SoSoValue
Ein Blick auf die Dynamik der Krypto-ETFs in der letzten Woche
REX-Osprey hat die Aufnahme von JitoSOL in sein Solana-Staking-ETF-Portfolio bekannt gegeben
REX-Osprey gab bekannt, dass es JitoSOL, einen liquiden Staking-Token im Solana-Ökosystem, offiziell in sein REX-Osprey Solana + Staking ETF (SSK)-Portfolio aufgenommen hat. Dieses Upgrade ermöglicht es dem ETF, Solana-native Staking-Belohnungen zu verdienen und gleichzeitig Liquidität, Transparenz und die Leichtigkeit des Handels mit traditionellen Brokern zu erhalten.
Seit seiner Notierung am 2. Juli hat SSK ein verwaltetes Vermögen (AUM) von 100 Millionen US-Dollar überschritten, was die wachsende Nachfrage von Anlegern nach Krypto-Assets über traditionelle Konten widerspiegelt.
Greg King, CEO von REX Financial & Osprey Funds, sagte: "SSK ist das erste Produkt, das Krypto-Staking-Belohnungen für einen US-ETF bietet. Durch die Integration von JitoSOL für liquides Staking haben wir die Liquidität weiter gesteigert und gleichzeitig weiterhin Solana-native Renditen innerhalb der ETF-Struktur erzielt. ”
David LaValle, Global Head of Grayscale ETF, hat das Unternehmen verlassen, und die Aussichten des Unternehmens stehen im Rampenlicht
Laut Unchained wird David LaValle, Leiter der globalen ETFs beim Krypto-Vermögensverwalter Grayscale, Ende Juli gehen, Wochen nachdem das Unternehmen am 14. Juli heimlich seinen IPO-Antrag eingereicht hat. LaValle ist seit 2021 im Unternehmen und hat hinter den Kulissen wichtige Bemühungen bei der Umwandlung von GBTC in ETF geleitet.
Grayscale sieht sich derzeit mit häufigen Führungswechseln und dem Druck konfrontiert, sein verwaltetes Vermögen zu schrumpfen, und seine Kernprodukte werden teurer berechnet als die der Konkurrenz. Ob der bevorstehende Börsengang in diesem Zusammenhang eine "Wachstumsgeschichte" erzählen kann, die Investoren anzieht, muss der Markt noch testen.
Die südkoreanischen Aufsichtsbehörden haben angeordnet, dass ETFs daran gehindert werden, ihre Bestände an Aktien von Kryptounternehmen wie Coinbase zu erweitern
Laut dem Korea Herald hat der koreanische Finanzaufsichtsdienst kürzlich eine mündliche Anweisung an inländische Vermögensverwaltungsgesellschaften herausgegeben, die sie dazu verpflichtet, ihre Beteiligungen an Krypto-Unternehmen wie Coinbase und Strategy in ETFs nicht zu erweitern. Die Regulierungsbehörde bekräftigte, dass die 2017 verkündeten "Notfallmaßnahmen im Zusammenhang mit virtueller Währung" immer noch in Kraft sind und die Verwaltungsrichtlinien formellen Finanzinstituten ausdrücklich verbieten, virtuelle Vermögenswerte zu halten und zu kaufen, relevante Sicherheiten zu erhalten und Kapitalinvestitionen zu tätigen.
Den Daten zufolge liegen die aktuellen Positionen von Basisprodukten im Zusammenhang mit virtuellen Vermögenswerten in vielen Produkten in in Südkorea notierten ETFs bei über 10 %. Unter ihnen hält der vom Korea Investment Trust betriebene "ACE US Stock Best-Selling ETF" 14,59 % an Coinbase. Die Leitlinien des Finanzaufsichts-Yuan zielen darauf ab, die Risikoexposition traditioneller Finanzprodukte gegenüber virtuellen Vermögenswerten zu kontrollieren.
Die US-Börsenaufsicht SEC kündigte ein Moratorium an, nachdem sie den Krypto-Indexfonds Bitwise 10 genehmigt hatte, möglicherweise aufgrund der großen Anzahl von Altcoins, die im Fonds enthalten sind
Laut der offiziellen Ankündigung hat die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) die Umwandlung des Bitwise 10 Crypto Index Fund in einen ETF genehmigt, der Vermögenswerte wie BTC, ETH, XRP, SOL, ADA, SUI, LINK, AVAX, LTC, DOT abdeckt. Gleichzeitig hieß es jedoch: "Diese Genehmigungsmaßnahme wird überprüft und die Genehmigungsanordnung wird ausgesetzt, bis die SEC eine weitere Entscheidung trifft."
Zuvor hatte ein ähnliches Produkt, der Grayscale Digital Large Cap Fund (GDLC), der BTC, ETH, XRP, SOL und ADA abbildet, ebenfalls eine erste Genehmigung von der SEC erhalten, aber die Agentur änderte später ihren Kurs und pausierte die Auflage des Fonds. Quellen zufolge könnte das Zögern der SEC auf die Notwendigkeit zurückzuführen sein, einheitliche Standards für Kryptowährungs-ETFs festzulegen, insbesondere für Token wie XRP und ADA, die noch keine separaten ETFs haben.
21 Aktien reichen S-1-Einreichungen für ONDO ETFs ein
Meinungen und Analysen zu Krypto-ETFs
Bloomberg-Analyst: Bitcoin- und Ethereum-ETFs wurden für physische Zeichnungs- und Rücknahmemechanismen zugelassen und zeigen positive Signale
Laut James Seyffart, Analyst bei Bloomberg ETF, haben fünf an der CBOE notierte Fonds kürzlich geänderte Dokumente bei der SEC eingereicht, was darauf hindeutet, dass die Aufsichtsbehörden aktiv mit den Fondsparteien kommunizieren und Details anpassen oder den Weg für einen physischen Zeichnungs- und Rücknahmemechanismus ebnen.
Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Mechanismus nur für autorisierte Teilnehmer (wie große Wall-Street-Institutionen und Market Maker) gilt und normale Anleger ETF-Anteile nicht direkt gegen Bitcoin- oder Ethereum-Spot-Assets tauschen können.