Ist die Bitcoin-Rallye vorbei? $8Mrd. Wallet Hack, Rückzug der Inhaber
Bitcoin wird bei 108.053 $ gehandelt, was einem Rückgang von fast 1% in den letzten 24 Stunden entspricht, nachdem es ihm nicht gelungen ist, das jüngste Hoch von 109.142,23 $ überzeugend zu überwinden. Da die Kryptowährung nur 3,4% unter ihrem ATH liegt, stellen die Marktteilnehmer die Langlebigkeit des Bullenzyklus in Frage.
8,6 Milliarden US-Dollar Erwachen
Acht lange ruhende Bitcoin-Wallets, die seit 2011 unangetastet geblieben sind, haben zusammen BTC im Wert von über 8,6 Milliarden US-Dollar bewegt. Jede Wallet enthielt genau 10.000 BTC, die ursprünglich zu spottbilligen Preisen zwischen 0,78 und 3,37 $ erworben wurden, was einer erstaunlichen Rendite von 137.179x entspricht.
Ein einzelnes Unternehmen hat am vergangenen Tag BTC im Wert von 8 Milliarden US-Dollar von 8 Adressen verschoben.
Alle Bitcoin wurden entweder am 2. April oder am 4. Mai 2011 in die ursprünglichen Wallets verschoben und werden seit über 14 Jahren aufbewahrt.
Aktuell sitzt der Bitcoin in 8 neuen Adressen und wurde noch nicht... pic.twitter.com/nm53tVRzLJ
— Arkham (@arkham) 4. Juli 2025
Am besorgniserregendsten ist die synchronisierte Bewegung dieser Wallets, die seit über 14 Jahren keine Aktivität mehr gesehen haben. Das plötzliche Wiederauftauchen ließ die Anleger fragen, ob es sich dabei um koordinierte Gewinnmitnahmen oder die Mobilisierung von Vermögenswerten auf staatlicher Ebene handelt.
Der Produktchef von Coinbase, Conor Grogan, deutete sogar an, dass die Transaktionen das Ergebnis eines möglichen Hacks sein könnten. Der Manager wies auf eine verdächtige Bitcoin Cash (BCH)-Testtransaktion hin, die nur wenige Stunden vor den BTC-Überweisungen durchgeführt wurde.
Wenn das stimmt (auch hier spekuliere ich über Strohhalme), wäre dies bei weitem der größte Raubüberfall in der Geschichte der Menschheit
— Conor (@jconorgrogan) 4. Juli 2025
Hacker verwenden oft ähnliche Sondierungstechniken, um den Zugriff auf private Schlüssel zu bestätigen, bevor sie größere Schritte unternehmen.
"Wenn das wahr ist... dies wäre bei weitem der größte Raubüberfall in der Geschichte der Menschheit", schrieb Grogan auf X.
Während Grogans Theorie weitere Einblicke in das abnormale Verhalten gibt, hat die Tatsache, dass andere BCH-Wallets, die an dieselbe Entität gebunden sind, unberührt bleiben, die Spekulationen weiter angeheizt.
Wal-Exodus & Zustrom von Einzelhändlern
Laut Analyst Amr Taha deutet die Marktstruktur im Juli darauf hin, dass die Wale aussteigen könnten, während Kleinanleger einsteigen.
Unternehmen, die mehr als 10.000 BTC halten, haben Berichten zufolge allein am 3. Juli 12.000 BTC abgestoßen, wobei die 1.000-10.000 BTC-Kohorte seit dem 30. Juni weitere 14.000 BTC verkauft hat. Dieses Verteilungsmuster markiert oft eine lokale Abkühlung nach oben oder in der Mitte des Zyklus.
In der Zwischenzeit haben kurzfristige Inhaber, in der Regel Privatanleger, Anfang Juli 382.000 BTC in ihre Portfolios aufgenommen, was neuen Optimismus signalisiert. Langfristig orientierte Inhaber reduzieren jedoch ihr Engagement, was ein Zeichen für Gewinnmitnahmen zu aktuellen Preisen ist.
Darüber hinaus hat es das Open Interest von Binance Futures nicht geschafft, die Widerstandsmarke von 11,5 Mrd. $ entscheidend zu durchbrechen, was die Bedingungen vom 10. Juni widerspiegelt. Die Unfähigkeit, die Dynamik an den Derivatemärkten aufrechtzuerhalten, zeigt, dass Bären im Spiel sind.
Technischer Ausblick: MACD-, RSI- und Fibonacci-Levels
Auf dem Tages-Chart befindet sich der MACD von Bitcoin im neutralen Bereich – das Signal und die MACD-Linien konvergieren und es ist kein klarer bullischer Übergang in Sicht, was auf eine Pause in der Aufwärtsdynamik hindeutet.
In der Zwischenzeit liegt der RSI bei 54, was die Unentschlossenheit widerspiegelt. Der RSI ist weder überkauft noch überverkauft und deutet auf eine abwartende Stimmung unter den Händlern hin.

BTC 1D-Diagramm | Quelle: TradingView
Noch kritischer ist, dass Bitcoin versucht, über das 0,786 Fibonacci-Retracement-Level (107.964 $) auszubrechen. Das nächste wichtige Fibonacci-Ziel liegt bei 1,618 $ (118.185 $), und wenn die Bullen wieder in Schwung kommen können, ist eine Bewegung in Richtung 130.000 $ (2.618 Level) oder sogar 150.000 $ (4,236) denkbar.
Wenn es jedoch nicht gelingt, sich über 107.000 US-Dollar zu halten, könnte Bitcoin die Unterstützung bei 101.000 US-Dollar (0,382 $) oder sogar 98.000 US-Dollar (Swing-Tief) wieder erreichen.
Wenn 107.000 $ hält und das makroökonomische Umfeld günstig bleibt, könnten die Bullen noch in Richtung der Spanne von 118.000 $ bis 130.000 $ stürmen. Sollte sich die Stimmung jedoch weiter verschlechtern, insbesondere wenn sich der Transfer von 8,6 Mrd. $ als böswillig erweist, könnte eine scharfe Korrektur bevorstehen.
nächsterThe post Ist die Bitcoin-Rallye vorbei? $8B Wallet Hack, Rückzug der Inhaber appeared first on Coinspeaker.