Wie verwende ich den SKDJ-Indikator?

Veröffentlicht am 22. Juni 2025Aktualisiert am 23. Juli 2025Lesezeit: 4 Min.

Der SKDJ-Indikator (Smoothed KDJ) ist ein technisches Analyse-Tool, das Tradern dabei hilft, überkaufte und überverkaufte Marktbedingungen mit größerer Präzision zu identifizieren. Es handelt sich um eine verbesserte Version des traditionellen KDJ-Indikators, der glattere Berechnungen bietet, die kleinere Schwankungen oder „Rauschen“ in den Preisdaten herausfiltern. Dies macht ihn besonders nützlich, um kurzfristige Dynamiken zu erkennen und mittelfristige Trendänderungen besser zu bewerten.

Wie funktioniert der SKDJ-Indikator?

So wie der KDJ-Indikator zeigt SKDJ zwei Linien auf dem Chart an:

  • K-Line: Stellt den Prozentsatz des aktuellen Preises im Verhältnis zum höchsten Preis über einen bestimmten Zeitraum dar.

  • D-Linie: Stellt den einfachen gleitenden Durchschnitt von K dar.

Der Hauptunterschied zu SKDJ besteht darin, dass auf die KDJ-Standardformel Glättungsalgorithmen angewendet werden, die das Preisrauschen erheblich reduzieren. Dies führt zu klareren und stabileren Signalen, die es für Trader einfacher machen, das Marktverhalten zu interpretieren und entsprechende Entscheidungen zu treffen.

Welche Vorteile bietet die Verwendung des SKDJ-Indikators?

  • Reduziert Marktrauschen: SKDJ minimiert die Auswirkungen zufälliger Preisbewegungen und ermöglicht es Tradern, sich auf aussagekräftigere Trends zu konzentrieren.

  • Verbessert die Erkennung kurzfristiger Trends: Ideal zum Erkennen von Ein- und Ausstiegspunkten in kurzen Zeitrahmen mit weniger Signalverzerrungen.

  • Unterstützt mittelfristige Analysen: Die geglätteten Linien bieten eine stabilere Sicht auf die Trendrichtung und helfen bei der Bewertung des Marktes im Allgemeinen.

  • Visuelle Klarheit: Die verschiedenen K-, D- und J-Linien helfen Tradern, potenzielle Wendepunkte oder Fortsetzungsmuster schnell zu interpretieren.

Welche Arten von Tradern profitieren am meisten von SKDJ?

SKDJ eignet sich für eine Vielzahl von Tradern, ist aber besonders nützlich für:

  • Kurzfristige Trader, die nach klaren Momentumsignalen ohne Fehlalarme suchen.

  • Swing-Trader, die darauf abzielen, mittelfristige Trendumkehrungen oder -fortschritte zu identifizieren.

  • Technische Analysten, die für die Entscheidungsfindung saubere, leicht zu interpretierende visuelle Signale bevorzugen.

Wie kann ich den SKDJ-Indikator verwenden?

In der App

  1. Gehe zur Option Handeln

  2. Wähle das Handelspaar aus, das du analysieren möchtest

  3. Wähle den Chart-Bereich aus, um zum Vollbildmodus zu gelangen

  4. Wähle das Indikatoren-Symbol unten im Chart

    skdjindicator-app-1

    Wähle im Optionsmenü Indikatoren aus

  5. Suche in der Indikatorliste nach SKDJ und wähle es zum Hinzufügen aus

    skdjindicator-app-2

    Wähle in der Kategorie „Sub-Chart-Indikatoren (Basic)“ SKDJ aus

  6. Der SKDJ-Indikator mit den Linien K, D und J wird auf deinem Chart angezeigt

  7. Du kannst seine Einstellungen anpassen, indem du erneut auf den Indikator tippst und Parameter wie Glättungszeiten anpasst

    Hinweis: Verwende das Querformat für eine detailliertere Chart-Ansicht und eine einfachere Verwaltung der Indikatoren.

Online

  1. Gehe zum Abschnitt Handeln und wähle den Modus Basic oder Erweitert aus

  2. Wähle dein gewünschtes Handelspaar aus und suche das Chart-Panel

  3. Wähle die Option Indikatoren (Bar-Chart-Symbol) auf der oberen Symbolleiste des Charts aus

    skdjindicator-web-3

    Wähle im Optionsmenü Indikatoren aus

  4. Wähle Sub-Chart-Indikatoren und unter den Basisindikatoren SKDJ aus

    skdjindicator-web-4

    Wähle die Kategorie „Sub-Chart-Indikatoren (Basic)“ und dann „SKDJ“ aus

  5. Die K- und D-Linien des SKDJ-Indikators werden zu deinem Chart hinzugefügt

  6. Um Einstellungen anzupassen, bewege den Mauszeiger über den Namen des Indikators in der Legende und wähle die Option Einstellungen (Zahnrad-Symbol), um Glättungswerte oder Farbstile zu optimieren

    Hinweis: Verwende im Web den Vollbildmodus, um die technische Analyse noch intensiver zu erleben.

Du kannst auch die Einstellungen des Indikators, beispielsweise die Länge der Intervalle oder die Glättungsparameter, entsprechend deiner Handelsstrategie und deinem bevorzugten Analysestil anpassen.

Erfahren Sie

mehr über andere handelsbezogene Themen.