Von PayPals großem Checkout-Upgrade über KI im Prognosemarkt bis hin zu einer Flut neuer Kreditversuche – hier ist die Woche in Tokens.

PayPal wird bald seinem US-Händlernetzwerk ermöglichen, Transaktionen in über 100 verschiedenen Kryptowährungen abzuwickeln, wobei niedrigere Gebühren als bei Karten anfallen und keine zusätzliche Integration für Unternehmen erforderlich ist.
Dieser Schritt folgt auf monatelange Wallet-Updates, die darauf abzielen, Krypto einfacher für alltägliche Einkäufe zu machen, und bringt Millionen von Händlern eine brandneue Kundenbasis.
Elon Musks KI-Start-up xAI hat einen Vertrag mit der regulierten Vorhersageplattform Kalshi abgeschlossen, um seinen Grok-Chatbot zu integrieren, der Erkenntnisse aus großen Sprachmodellen mit realen Geldereignismärkten verbindet.
Benutzer werden Grok nach Kontext fragen können, bevor sie Trades platzieren, ein Schritt, der den Zugang für den Einzelhandel zu On-Chain-Vorhersagen erweitern könnte.
Die traditionelle Finanzwelt öffnet sich zunehmend für digitale Vermögenswerte.
JPMorgan bereitet Dollar-Darlehen vor, die durch Bitcoin- und Ether-ETFs besichert sind, mit dem Ziel, den Service im nächsten Jahr einzuführen, während das Forschungsunternehmen Divine bereits 30.000 unterbesicherte USDC-Mikrokredite ausgegeben hat, die durch World ID verifiziert wurden, um die Grenzen von unbesicherten Krypto-Krediten zu testen.
Sammler strömen zu Solana, da Plattformen wie Collector Crypt Pokémon-Handelskarten als NFTs prägen, komplett mit Gacha-Style-Drops und sofortigen Rückkäufen.
Bislang sind fast 95 Millionen Dollar an Volumen durch diese Nische geflossen, und einzelne Ziehungen seltener Charizards erzielen Tausende.

4.682
7
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.