Ich denke, wir können uns alle einig sein, dass das Produkt eine sprunghafte Verbesserung sein muss, um Marktanteile von Hyperliquid zu gewinnen. Ja, die Leute werden neue Produkte farmen und ausprobieren. Aber niemand mit Größe wird bleiben, es sei denn, es ist bedeutend besser. Ich denke, der CLOB-Bereich wird von hier an wettbewerbsfähiger, aber der Vorsprung, den Hyperliquid jetzt hat, ist riesig, sodass die Wettbewerber durch den Hype, der den Großteil des Marktanteils hält, durchwechseln werden. Wenn das Produkt nicht mit dem Hype mithalten kann, warum sollte es dann jemand nutzen? Solana ist die einzige andere Kette mit nennenswertem Perpetual-Volumen, und ich würde annehmen, dass ein fairer Anteil dieser Nutzer jetzt hauptsächlich Hyperliquid nutzt. Also, wer sind die großen Spieler auf Solana für Perpetuals? Aktuell - Jupiter und Drift. Ist die Handelserfahrung auf diesen Plattformen großartig? Nein. Lassen Sie uns also annehmen, dass ihr Markt zur Verfügung steht. Es gibt viele Teams, die Marktanteile von ihnen übernehmen könnten. Bullet könnte. Aber auch @RaydiumProtocol könnte mit einer Überarbeitung der Perpetuals oder sogar Axiom, wenn sie ihre Perpetual-Plattform mehr pushen, die einfach nur Builder-Codes nutzt, das tun. Übrigens - ich erwarte, dass mehr Teams Builder-Codes nutzen - sogar Solana-native Teams. Die Quintessenz ist, dass ich denke, dass der Solana-Perpetual-Markt mit @bulletxyz_ auf den Markt kommt und Solana-Teams, die Builder-Codes verwenden, viel interessanter wird. Die finanziellen Anreize für die Nutzung von Builder-Codes sind enorm. Für diejenigen, die sich für die Methodik interessieren: 1) Das Volumen geht von einer 50%igen Erfassung des Perpetual-Volumens von Jupiter und Drift im Mai 2025 auf Solana aus, annualisiert durch Multiplikation mit 12, und der Integration von X Company mit Hyperliquid, obwohl es sich um eine Solana-basierte Plattform handelt. 2) Die Basisgebühr ist ein Durchschnitt der Tier-3-Maker (0,004%) und Taker (0,030%) Sätze, wobei eine 50/50 Maker/Taker-Verteilung angenommen wird; die tatsächliche Verteilung kann variieren. 3) Das zukünftige Staking-Referral-System geht von einem 70%igen Anteil für VIP 3 (>$100M–$500M 14-tägiges Volumen) aus, wobei das Programm zum heutigen Zeitpunkt noch nicht auf Testnet oder Mainnet verfügbar ist und bald gestartet werden soll. 4) Der VIP 3-Rabatt von 30% ist eine prognostizierte Annahme für das zukünftige Staking-Referral-Programm, wobei angenommen wird, dass X Company 500.000 HYPE für einen 40%igen Handelsgebührenrabatt staked und Nutzer 100 HYPE für einen 10%igen Rabatt staken, je nach Staking-Stufen; der Nutzerrabatt kann je nach gestaktem HYPE und Aktivierung des Programms variieren. 5) Die Einnahmen gehen davon aus, dass X Company alle Benutzer-Wallets mit eingebetteten Referral-Codes erstellt, um die Referral-Erfassung zu maximieren, was eine vollständige Benutzerakzeptanz erfordert. 6) Die Berechnungen gehen von einem konstanten monatlichen Volumen und keinen Auswirkungen durch die $1B pro Benutzer Referral-Obergrenze aus; die tatsächlichen Einnahmen können sich aufgrund von Volatilität im Volumen oder Obergrenzen-Effekten unterscheiden.
Original anzeigen
2.042
7
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.