Wenn es um @SonicLabs geht, war dieses Jahr wirklich aufregend, und es fühlt sich an, als würde der blaue Igel eine große Aktion starten. Zuerst zur Spiele-Seite: Am 25. September wird Sonic Racing: CrossWorlds veröffentlicht, das PC und alle großen Plattformen unterstützt. Es handelt sich um ein Mehrspieler-Kart-Rennspiel, bei dem man mit Charakteren wie Hatsune Miku, Sonic und sogar aus Minecraft gegeneinander antreten kann – allein das klingt schon nach Spaß. Anfang August gab es auch eine Präsentation der eSports-Weltmeisterschaft, die sicherlich aufregend war. Daraufhin wurde auch Sonic Rumble gestartet, ein von "Fall Guys" inspiriertes Mobile-Game mit Parkour-Elementen und anpassbaren Charakteren. Wer mobile Spiele mag, sollte das nicht verpassen; bei der Vorregistrierung gibt es exklusive Skins. Ein weiteres Highlight: Sonic hat eine Zusammenarbeit mit DC Comics, die im März nächsten Jahres startet, in der Tails zu Cyborg wird und Sonic zusammen mit der Justice League gegen den Bösewicht Darkseid kämpft. Die Fans werden sicher begeistert sein, und Merchandise wird nächstes Jahr auch erscheinen. #kaito Im Bereich Film kann man Sonic the Hedgehog 3 jetzt auf Paramount+ sehen. Dieser Teil ist der erfolgreichste der Reihe mit einem weltweiten Umsatz von fast 500 Millionen Dollar. Die Fans können sich auf Sonic 4 im März 2027 freuen. Das Merchandise ist ebenfalls stark, mit einer Metal Sonic Statue und Shadow-Figuren, die bald erhältlich sind, sowie einem Switch-exklusiven Shadow-Controller – ein wahres Paradies für Gamer. Insgesamt ist Sonic 2025 extrem reichhaltig, mit Spielen, Anime, Filmen und Merchandise, die alle gleichzeitig erscheinen, besonders da 2026 das 35-jährige Jubiläum gefeiert wird, was noch spannender werden dürfte. Worauf freut ihr euch am meisten? Ich persönlich bin auf die neuen Spiele und die DC-Kollaboration gespannt, denn ich finde, dieser Content ist wirklich verlockend.
Original anzeigen
54.932
129
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.