Das globale Energienetz steht vor einer kritischen Herausforderung. Die Nachfrage von KI und Rechenzentren steigt rasant, während erneuerbare Energien Instabilität einführen, was unsere Stromsysteme enorm belastet. Wir stellen @Juic3Labs vor - ein blockchain-basiertes, verteiltes Energiespeichernetzwerk, das Batterien aller Größenordnungen in ganz Asien verbindet. 🧵 $OM #HomeOfRWAs
2/ Das Ziel von Juic3 scheint einfach zu sein - es besteht darin, die Funktionsweise der Energiemärkte zu verändern, indem stabiler, verifizierbarer und transparenter On-Chain-Ertrag aus realen Energiesystemen freigesetzt wird.
3/ Der Start im vierten Quartal 2025 zielt darauf ab, Asiens instabile Stromnetze direkt anzugehen, indem ungenutzte Batterien aus Haushalten und Unternehmen in ein dezentrales Energienetz aggregiert werden. Dies liefert wichtige Dienstleistungen zur Stabilisierung des Stromnetzes.
4/ Für Unternehmen, die bereits im Bereich der Energiespeicherung tätig sind, plant Juic3, ihre Systeme mit nationalen Netzprogrammen zu verbinden, wodurch ein stabiles Einkommen durch die Bereitstellung stabiler Netzdienste erzielt werden kann.
5/ Und zum ersten Mal können Privatanleger auf risikoarme, renditestarke Energieanlagen zugreifen, die normalerweise Institutionen und wohlhabenden Einzelpersonen vorbehalten sind.
6/ Unser Due-Diligence-Prozess und die maßgeschneiderte Unterstützung durch den #RWAccelerator haben uns großes Vertrauen in die Fähigkeit von Juic3 gegeben, ihre Vision zu verwirklichen und einen bedeutenden Einfluss auf die Zukunft der Energiesysteme auszuüben.
7/ Erfahren Sie mehr über @Juic3Labs und ihre Vision zur Umgestaltung der Energiemärkte hier:
Original anzeigen
15.854
109
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.