1/ Fallstudie: @dYdX Staking-Programm
In 9 Monaten hat dYdX 79M DYDX über ein strukturiertes Treasury-Programm bereitgestellt.
➖ Die Kette gesichert
➖ 42 Validatoren koordiniert
➖ 7-stellige Rendite generiert
➖ Die Fat App These demonstriert
So wurde es aufgebaut 👇

2/ Kontext
dYdX hat 2023 seine eigene Chain gestartet und sich zu einer vollständigen Kontrolle verpflichtet.
Im Jahr 2024 benötigte es eine Möglichkeit, die DAO-Kasse zu nutzen, um das Netzwerk abzusichern, nachhaltige On-Chain-Erträge zu schaffen, während es sein Ökosystem ausbaut und langfristige Anreize für Validatoren zu schaffen.
Hier kam das Treasury SubDAO, verwaltet von kpk, ins Spiel.
3/ Gründung
➖ Cayman-Stiftung gegründet
➖ Validator-Kriterien definiert, um Anreize auszurichten
➖ Staking-Programm gestartet
➖ 45M DYDX an 34 Validatoren delegiert
➖ ~365K $ Umsatz im ersten Monat generiert

4/ Expansion
➖ 20M DYDX von Stride zurückgerufen, um das Staking unter dem Treasury SubDAO zu konsolidieren
➖ Validatoren-Set auf 42 erweitert
➖ Redelegationen basierend auf Leistung & Feedback optimiert
➖ USDC-Ertragsbereitstellung über MegaVault aktiviert
5/ Wertakkumulation
➖ Ein Rückkauf- & Staking-Programm gestartet
➖ 25% der Nettoprotokolleinnahmen werden verwendet, um DYDX zu kaufen
➖ Wiedergekaufte Token im Staking-Programm gestakt
➖ Verknappen des Token-Angebots bei gleichzeitiger Erhöhung der Sicherheit der Kette
6/ Die Auswirkungen waren deutlich: 2,5 Millionen DYDX wurden am offenen Markt zurückgekauft (~1,2 Millionen USD Wert), was dazu beitrug, die Staking-Teilnahme von 29 % auf 36 % des Gesamtangebots zwischen April und Juni zu steigern.
Bis Ende Mai waren ~270 Millionen DYDX gestaked, zusammen mit einer spürbaren Verbesserung der Validatorenaktivität und -leistung.
7/ Auswirkungen vor Ort
Das Feedback von Validierern wie @CosmostationVD war äußerst positiv.
Das Programm hat nicht nur Kapital bereitgestellt – es hat Standards gesetzt, Anreize ausgerichtet und die Anforderungen für die Sicherung der dYdX-Chain erhöht.

6.163
64
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.