🇦🇺💰📈🏅 Goldrausch führt zu Rekordexporten der Australier in die USA und stellt die Handelsbilanz auf den Kopf
🔹 Zusammenfassung:
Australien verzeichnete seinen bisher stärksten dreimonatigen Exportanstieg in die USA, der auf einen Goldkaufrausch zurückzuführen war, als Trumps Zölle die Märkte erschütterten und die Nachfrage nach sicheren Anlagen anheizten.
Der Boom verwandelte das übliche Handelsdefizit Australiens mit den USA in einen Überschuss, was eine scharfe Umkehr der Handelsdynamik bedeutete.
🔹 Wichtige Punkte:
• Die Exporte in die USA erreichten im ersten Quartal 16,7 Mrd. AUD und damit das Dreifache des Vorjahreswerts.
• Australien verzeichnete einen Warenüberschuss von 4,1 Mrd. AUD gegenüber den USA, gegenüber einem Defizit von 6,2 Mrd. AUD im Vorjahr.
• Die nicht-monetären Goldexporte stiegen allein im März um 26 % und stiegen damit im Monatsvergleich um 7,6 %.
• Die Eisenerzlieferungen erholten sich um fast 12 % und trugen zu einem Handelsüberschuss von 6,9 Mrd. AUD im März bei.
• Der Goldpreis ist seit Jahresbeginn um 19% in AUD gestiegen, was den Cashflow für australische Bergbauunternehmen ankurbelt.
@CMEActiveTrader interessante Ticker: $GC $SI $HG $AUX $DXY
Interessante Ticker: $USD $AUD $NEM $GOLD $BHP $RIO

⚠️ Australien rühmt sich eines seltenen Handelsüberschusses mit den USA aufgrund des Goldrausches
- Reuters am
Ganze Geschichte →
9.670
3
The content on this page is provided by third parties. Unless otherwise stated, OKX is not the author of the cited article(s) and does not claim any copyright in the materials. The content is provided for informational purposes only and does not represent the views of OKX. It is not intended to be an endorsement of any kind and should not be considered investment advice or a solicitation to buy or sell digital assets. To the extent generative AI is utilized to provide summaries or other information, such AI generated content may be inaccurate or inconsistent. Please read the linked article for more details and information. OKX is not responsible for content hosted on third party sites. Digital asset holdings, including stablecoins and NFTs, involve a high degree of risk and can fluctuate greatly. You should carefully consider whether trading or holding digital assets is suitable for you in light of your financial condition.