Cardanos ADA und XRP führten am Dienstag die Verluste unter den Hauptwährungen an, da die Händler auf das Ergebnis der bevorstehenden Sitzung der Federal Reserve (FOMC) warten, bei der die Zinsen voraussichtlich unverändert bleiben werden, aber die Kommentare des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell könnten Hinweise auf eine weitere Marktpositionierung geben.
Die Preise von Bitcoin (BTC) hielten sich über 94.000 $, nachdem sie am Sonntag kurzzeitig unter dieses Niveau gefallen waren, und setzten damit ihr jüngstes Verhalten in einer engen Spanne fort.
Der ADA-Preis fiel um fast 4%, während XRP in ähnlicher Weise abrutschte. Ether (ETH) fiel um fast 1%, BNB der BNB-Chain um 1,3% und Memecoin Dogecoin (DOGE) fiel in den letzten 24 Stunden um 2%.
Der breit angelegte CoinDesk 20 (CD20), ein liquider Index, der die größten Token nach Marktkapitalisierung abbildet, fiel um etwas mehr als 1,8 %.
An anderer Stelle haben einige DeFi-Token wie AAVE, CRV von Curve und HYPE von Hyperliquid in der vergangenen Woche einen Nachfrageschub erlebt, was ein Zeichen für das Interesse der Händler an Projekten mit Nutzen- und Ertragsmechanismen ist, sagen einige.
"Da Memecoins in Ungnade fallen, wenden sich Händler Projekten mit stärkeren Fundamentaldaten und Token-Ökonomie zu", sagte Kay Lu, CEO von HashKey Eco Labs, gegenüber CoinDesk in einer Telegram-Nachricht.
"DeFi-Ökosysteme profitieren von diesem Pivot, zumal Bitcoin eine geringere Volatilität aufweist und die makroökonomische Unsicherheit anhält. Wir hoffen, dass sich der DeFi-Trend fortsetzt, da Bitcoin eine geringere Volatilität aufweist und Krypto als Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheit dient", fügte Lu hinzu.
HYPE führte die Gewinne unter den Top-100-Token mit einem Anstieg von 72% in der vergangenen Woche an, wobei AAVE und CRV um bis zu 40% zulegten.
Powells Kommentar im Fokus
Händler sowohl an den Krypto- als auch an den traditionellen Finanzmärkten blicken auf die Zinsentscheidung des FOMC in dieser Woche, wobei die Konsenserwartungen auf eine Pause bei den Zinserhöhungen hindeuten.
Die Unsicherheit über Inflation, Zölle und die allgemeinen Handelsspannungen zwischen den USA und China hat jedoch viele Teilnehmer vorsichtig gemacht.
"Wir erwarten nicht, dass das FOMC eine große Bewegung an den Märkten auslösen wird", sagte Augustine Fan, Head of Insights bei SignalPlus, in einer Telegram-Nachricht. "Es ist ein Münzwurf in die Richtung. Kryptowährungen werden sich wahrscheinlich am breiteren Gewinnwachstum orientieren und daran, wie die Wirtschaft die Auswirkungen der jüngsten Handelspolitik verdaut."
Die jüngste Stärke des Aktienmarktes deutet darauf hin, dass die Anleger laut historischen Drawdown-Modellen nur ein geringes Rezessionsrisiko von rund 8 % einpreisen. Dies stehe im Gegensatz zu bärischeren Signalen von den Anleihemärkten und makroökonomischen Prognosen, fügte Fan hinzu.
Letzte Woche bestätigte Präsident Trump, dass keine unmittelbaren Pläne für Gespräche mit China geplant seien, was die Hoffnungen auf einen Durchbruch in den Handelsgesprächen zwischen den USA und China dämpfte. Dennoch hat die Möglichkeit separater Handelsabkommen dazu beigetragen, die Risikostimmung intakt zu halten, wie am Montag berichtet wurde.