Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat die Entscheidung über den Vorschlag von Canary Capital für einen börsengehandelten Spot-Fonds (ETF) von Litecoin (LTC) weiter verzögert.
Dies geschieht, nachdem die Behörde in der vergangenen Woche mehrere andere Anträge für Spot-Krypto-ETFs verschoben hatte, darunter XRP, Hedera und Dogecoin, dies jedoch nicht für den Canary Litecoin ETF getan hatte, was die Hoffnung weckte, dass die Regulierungsbehörde andere Pläne für diesen Fonds haben könnte.
Aber am Montag, dem offiziellen Stichtag, kündigte die Regulierungsbehörde die Verzögerung an und bat um öffentliche Kommentare zur Einhaltung der regulatorischen Anforderungen durch den Vorschlag.
"Insbesondere bittet die Kommission um eine Stellungnahme dazu, ob der Vorschlag, Aktien des Trusts, die LTC halten würden, an die Börse zu bringen und zu handeln, darauf abzielt, betrügerische und manipulative Handlungen und Praktiken zu verhindern, oder ob neue oder neuartige Bedenken aufgeworfen werden, die zuvor von der Kommission nicht in Betracht gezogen wurden", schrieb die Behörde in einer Einreichung.
Canary Capital, das im vergangenen Jahr vom ehemaligen Mitbegründer der Valkyrie Funds, Steven McClurg, gegründet wurde, hatte im Oktober erste Unterlagen für den Fonds eingereicht.
LTC, das eine Marktkapitalisierung von 6,6 Milliarden US-Dollar hat, ist die native Kryptowährung von Litecoin, einem Open-Source-Blockchain-Projekt, dessen Code von Bitcoin (BTC) kopiert wird.
ETF-Experten von Bloomberg Intelligence hatten vorhergesagt, dass der Token der nächste sein würde, der in einen ETF verpackt wird, inmitten von Gerüchten, dass Canary Capital bereits im Januar Kommentare von der SEC zu seinem Antrag erhalten hatte.
Die Emittenten haben noch nicht die erste wichtige Entscheidung über Krypto-ETFs erhalten, die vom kürzlich ernannten SEC-Vorsitzenden Paul Atkins getroffen wurde, der die Position im April übernommen hat.
Die Ablösung des ehemaligen Vorsitzenden Gary Gensler durch Atkins wurde von Eric Balchunas, Senior ETF-Analyst bei Bloomberg, als "große Variable" bezeichnet.