Web3-Protokolle stehen heute vor einem systemischen Dilemma: Hohe Absicht, geringe Conversion. Dies ist ein Produkt der Rollup-zentrierten Landschaft mit mehreren VMs. Onboarding-Reibungsverluste über Wallets, Chains und komplexe Cross-Chain-Workflows hinweg schrecken viele vielversprechende Nutzer ab, bevor sie überhaupt anfangen. Hier werden UX-zentrierte, kettenabstrahierte Dienste zu einer GTM-Freischaltung. @ParticleNtwrk's Universal Accounts trifft genau auf den Punkt: 🔸Ein einziges Benutzerkonto, das alle Reibungsverluste abstrahiert. 🔸Einlagen auf einer Chain → Swap auf einer anderen → Farm auf einer dritten 🔸 Einheitliches Wallet-, Identitäts- und Dapp-Erlebnis. Dies ist meiner Meinung nach nicht nur "UX-Verbesserung", sondern auch eine Infrastruktur auf Protokollebene, die die Art und Weise verändert, wie Produkte Nutzer gewinnen, Liquidität bewahren und über Ökosysteme hinweg skalieren. ------ Von isolierten Anwendungen bis hin zu vernetzten Protokollen: Die Chain-Abstraktion ermöglicht einen Paradigmenwechsel: Isolierte, an das Ökosystem gebundene Apps → interoperable, netzwerknative Protokolle. Was einst eine These war, wird jetzt bewiesen. Die jüngste Welle von @UseUniversalX-Integrationen in @ParticleNtwrk signalisiert die erste konkrete Phase der Einführung: 🔹 @honeypotfinance: Hat sich von einem @berachain Launchpad zu einem Chain-agnostischen Token-Launch-Ort mit nativer Reichweite über Chains hinweg entwickelt. 🔹 @zkhelixlabs: Single-Chain-Staking-Modell → Omnichain-Liquiditätsprotokoll 🔹 @Overtime_io: Chain-agonistic UX für Prognosemärkte 🔹 @MYX_Finance: Abstrahierte UX zu On-Chain-Perps 🔹 @ClutchMarkets: Grenzenlose Erfahrung zu Prognosemärkten 🔹 Mantis Network: Vereinfachen Sie Cross-Chain-UX und -Funktionen 🔹 @ChimpxAI : Cross-Chain-KI-Intent-Engine, Routing von Swaps und Liquidität auf eine Weise, die für den Benutzer unsichtbar ist. Diese Integrationen spiegeln eine wachsende Realität wider: Produkte beginnen, ihre Designphilosophie zu ändern und nicht mehr für einzelne Ökosysteme zu bauen, sondern für eine interoperable Präsenz in der breiteren Web3-Landschaft. ------ Zu Netzwerkeffekten: Je mehr Projekte UAs in Particle Network integrieren, desto mehr nutzen sie eine gemeinsame Verteilungsschicht: 1. Das Dienstprogramm skaliert horizontal, da UA-Benutzer nahtlos über Protokolle hinweg interagieren. 2. Netzwerkeffekte verstärken sich und führen zu einer höheren Kundenbindung, Composability und gemeinsamen Liquidität. 3. Jede Integration stärkt das Ökosystem für alle Beteiligten. Der Wachstumseffekt verstärkt sich hier, ähnlich wie bei einem "Super-App"-Modell im Web2, bei dem Multi-Features vereinheitlicht werden, was die Vereinheitlichung von UA Web3 UX widerspiegelt. ----- Bei Wertabgrenzung: Jede von der Kette abstrahierte Aktion auf @ParticleNtwrk wird von $PARTI unterstützt, dem nativen Asset der zugrunde liegenden Abwicklungsschicht (Parti Chain). Mehr dApp- und Ökosystem-Integrationen → Mehr Nutzeraktivität → höhere $PARTI Nachfrage Dies führt zu einer direkten Wertzuwachs, die an das Wachstum auf Netzwerkebene gebunden ist, und positioniert $PARTI als wirtschaftlichen Treibstoff, der die abstrahierte Nutzerschicht des Web3 antreibt. ------ TLDR: Die Abstraktion von Ketten ist nicht die Zukunft. Es ist bereits der neue Standard.
Ein Konto, ein Konto, ein Kontostand, jede Kette bedeutet auch jede dApp. Heute schreiben wir Geschichte, indem wir die erste Kohorte von kettenunabhängigen dApps im Web3 ankündigen. Zehn erste Projekte aller Art, die alle für Benutzer aus jeder Kette und mit jedem Asset zugänglich sind. Sie sind: @Overtime_io (live) @ClutchMarkets (live) @honeypotfinance (live) @MYX_Finance (live) @mantis_app (Live am Montag) @BRKTgg (In Kürze verfügbar) @ivx_fi (Bald live) @ChimpxAI (Bald live) @farawaygg (Bald verfügbar) @blumcrypto (In Kürze verfügbar) ... sowie einige weitere TBA. Zusammen mit @UseUniversalX repräsentieren sie die neueste Generation eines einheitlichen Erlebnisses, das bald in unserer gesamten Branche zur Norm werden wird. Wenn Sie ein Benutzer sind, probieren Sie es aus. Sie werden nie wieder Ketten überbrücken oder darüber nachdenken wollen. Wenn du ein Entwickler bist, möchten wir, dass du an Kohorte Zwei teilnimmst. Melden Sie sich bei uns. Die vollständige Ankündigung und alle Details unter:
Original anzeigen
4.293
54
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.