Hallo meine Herren,
Ich habe Ihren jüngsten Podcast zum Thema vertikale Integration sehr geschätzt. Sie haben großartige Punkte über Protokolle angesprochen, die Dienstleistungen erweitern, wie z. B. Kreditplattformen, die Stablecoins integrieren, aber ich würde behaupten, dass eine echte vertikale Integration in der Blockchain tiefer reicht, bis hinunter zur Infrastrukturschicht.
Vertikale Integration bedeutet für mich, kritische Primitive aus Smart Contracts, Oracles, Cross-Chain-Kommunikation und Automatisierung zu vereinheitlichen... direkt auf der Ebene Layer 1.
Eine Kette wie Supra, die auf diese Weise von Grund auf aufgebaut wurde, bietet im Vergleich zu modularen oder anwendungsspezifischen Kettenansätzen Zusammensetzbarkeit, Leistung und Kosteneffizienz.
Während App-spezifische Chains maßgeschneiderte Funktionen bieten können (oft nur die Integration von Orakeln), überwiegen die Kosten und die Komplexität des Aufbaus ganzer Chains für einzelne Apps meiner Meinung nach oft die Vorteile. Der universelle L1 von Supra mit hohem Durchsatz unterstützt ein breites Spektrum an Anwendungsfällen von DeFi, GameFi und realen Assets auf einer einzigen Plattform. Dies fördert die gemeinsame Liquidität und native Interoperabilität und vermeidet die isolierte Fragmentierung, die wir häufig bei Layer-2-Systemen oder isolierten App-Chains sehen.
Wichtig ist, dass Supra vollständig erlaubnisfrei bleibt. Andere Oracle-, Bridge- und Automatisierungsanbieter sind herzlich eingeladen, neben unserem nativen Stack zu implementieren. Aber durch die vertikale Integration dieser Funktionen auf Protokollebene erschließen wir neue Designräume, wie z. B. "AutoFi"-Primitive wie AutoLiquidations. Hier werden durch Oracle ausgelöste Liquidationen nicht nur schneller ausgeführt, sondern geben auch direkt an die Anwendungen, die sie erstellt haben, und an die Knotenbetreiber zurück, wodurch die Anreize systemweit abgestimmt werden.
Dies ähnelt im Geiste dem, was Flashbots, Aave und Chainlink mit Oracle-Auktionen machen, um die Liquidationsgebühren zu teilen. Der Unterschied besteht darin, dass Supra diese Logik in seinen Layer 1 einbindet, sie nativ optimiert und ein nahtloses Werterouting mit minimalem Overhead ermöglicht.
Da wir das Protokoll so anpassen können, dass es diese Funktionen unterstützt, verinnerlichen wir die MEV-Möglichkeiten, verteilen den Wert automatisch neu, reduzieren die Abhängigkeit von externen Diensten und verbessern die Systemeffizienz... Gleichzeitig werden Composability und Wettbewerb über den gesamten Stack hinweg unterstützt.
Kurz gesagt, vertikale Integration auf der Infrastrukturebene ist meiner Meinung nach nicht nur eine sauberere Architektur; Es ist die Grundlage für ein leistungsfähigeres, interoperableres und auf Anreize ausgerichtetes Ökosystem.
Nur meine 2 Cent.
Hier ist unser Supra 2.0 AutoFi-Papier, ich denke, es wird euch Nerds wirklich gefallen...
NEUER POD 📺
@MonetSupply, @MikeIppolito_, @rleshner und @hasufl diskutieren:
- Die nächste Phase von DeFi
- Der Trend zur vertikalen Integration in DeFi
- Der Zustrom institutioneller Nutzer
- Stablecoin-Designs
- Und mehr!
Links unten 👇

22.489
95
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.