Bezüglich dieser "aufgrund der Nicht-Programmierbarkeit von BTC gibt es noch kein BTC-überbesichertes Stablecoin-Projekt" habe ich auch @0x_Todd gefragt, aber ich bin auch neugierig, was die Freunde, die es vorangetrieben haben, denken
Ich empfehle Freunden, die sich für Stablecoins interessieren, diesen Podcast von @day1globalpod anzuhören. @0x_Todd Der Lehrer ist sich über die Klassifizierung von Stablecoins sehr klar: USDT (65 % Marktanteil), USDC (25 % Marktanteil) und andere (10 % Marktanteil). Der "andere" Teil, der allen wichtig ist, nämlich der Stablecoin, der "Überrenditen" generieren kann: USDe @ethena_labs wird durch die stETH + Short Perp Finanzierungsrate repräsentiert (im Wesentlichen eine Delta Neutral Strategie). @DWFLabs USDf stammt aus dem eigenen MM-Geschäft, einschließlich CEX-Finanzierungsratenvorteilen, mehreren Arbitrage-Strategien usw. Im Wesentlichen handelt es sich bei allen um Stablecoin-Vermögensverwaltungsprojekte nach Tokenisierung und Verpackung. Interessant war auch die Diskussion über den tokenisierten Stablecoin von RWA im Interview, und die Schlussfolgerung war, dass T-Bill immer noch der zuverlässigste Basiswert ist und es niemanden gibt. Die sogenannten Immobilien in der Kette (und sogar Ackerland) sind derzeit nur eine Frage des Zuhörens. Aufgrund der Nicht-Programmierbarkeit von BTC gibt es derzeit keine BTC-überbesicherten Stablecoin-Projekte. Wenn es also programmierbare BTC-Assets (wie zBTC @ApolloByZeus, FragBTC @fragmetric) mit organischen Ertragsquellen gibt, werden dann auch neue Stablecoin-Projekte generiert (Brainstorming) Jeder ist herzlich eingeladen, darüber zu diskutieren, und Sie können auch eine Nachricht hinterlassen, wenn Sie ein vielversprechendes Stablecoin-Projekt haben. cc: @rubywxt1 @starzqeth
Original anzeigen
15.411
5
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.