Stablecoins werden zum #1 Blockchain-Anwendungsfall 🔑 ▪︎ 27,6 Billionen US-Dollar Überweisungsvolumen – mehr als Visa und Mastercard zusammen (2024) ▪︎ Mit ~1% des gesamten Angebots an US-Dollar Aber sie können nicht einfach eingesetzt oder zwischen Ökosystemen verschoben werden... Nahtlose Bewegung und Bereitstellung sind der Schlüssel zu seinem Nutzen, und es wird eine neue Renaissance für Krypto 👇 ♾️ einleiten
Stablecoins werden für das globale Finanzsystem immer wichtiger. Aber sie sind immer noch über isolierte Blockchain-Ökosysteme fragmentiert. So treibt @axelar die Multichain-Zukunft voran: Stablecoins entwickeln sich über DeFi-Tools hinaus. Sie werden zu einer zentralen Infrastruktur im globalen Finanzsystem. Allein im Jahr 2024 verarbeiteten Stablecoins ein Überweisungsvolumen von 27,6 Billionen US-Dollar, 7,7 % mehr als Visa und Mastercard zusammen. Heute machen Stablecoins ~1 % des gesamten US-Dollar-Angebots aus und treiben gleichzeitig globale Zahlungen, Überweisungen und dezentrale Finanzen voran. Aber hier ist der Haken: Die meisten Stablecoins können sich nicht nativ über Blockchain-Ökosysteme bewegen. Und das ist ein großes Problem, denn eine nahtlose Bewegung ist der Schlüssel zu seinem Nutzen. USDC auf Ethereum kann nicht einfach zu Solana oder Cosmos verschoben werden, ohne mit klobigen Brücken, hohen Gebühren und mehrfachen Token-Umwandlungen konfrontiert zu werden. Jede Kette benötigt ihre eigene Überbrückungs- oder Wrapping-Lösung, was Stablecoin-Überweisungen langsam, kostspielig und komplex macht. Diese Fragmentierung schränkt alles ein: — Zusammensetzbarkeit über Ökosysteme hinweg — Kapitaleffizienz für die Nutzer – Und die Fähigkeit von Stablecoins, als globales Geld zu dienen. Um ihr volles Potenzial auszuschöpfen, müssen Stablecoins wie das Internet fließen – nahtlos über mehrere Chains hinweg. Hier kommt Axelar ins Spiel... .@axelar handelt sich um eine skalierbare Interoperabilitätsschicht, die 70+ Blockchains, darunter Ethereum, Solana und Cosmos, sicher verbindet. Es ermöglicht die Bewegung nativer Assets über isolierte Blockchain-Ökosysteme hinweg. Keine Verpackung. Keine synthetischen Token. Keine zusätzlichen Vertrauensannahmen. Und Stablecoins? Sie sind einer der größten Nutznießer. So sieht das in Aktion aus:| 1. @circle CCTP x Axelar Das Cross-Chain Transfer Protocol (CCTP) von Circle lässt sich in @axelar integrieren und über EVM-Chains hinaus erweitern. Das Ergebnis? Native USDC ist jetzt in 70+ Chains live – und bringt Stablecoin-Liquidität in ein zuvor unverbundenes Ökosystem. JSYK: Der USDC von Circle deckte 70 % des Stablecoin-Transfervolumens im Jahr 2024 ab 2. @squidrouter x Achsen Squid ist ein Cross-Chain-Liquiditätsrouter, der auf Axelar basiert. Mit Squid können Sie mit einem Klick von USDC auf Ethereum oder Arbitrum auf USDC auf Solana wechseln Kein Wrapping, keine Schnittstellen. Keine brückenbildenden Kopfschmerzen. Stablecoins werden sofort zugänglich, wo immer Sie sind. 3. Chain-native Stablecoins, wirklich Multichain Viele Stablecoins werden nativ auf einer einzigen Chain ausgegeben – wie crvUSD (Ethereum), GHO (Aave) und USDT (Kujira). Mit Axelar können diese Stablecoins jetzt sicher und nativ über Chains hinweg bewegt werden – kein Wrapping, nur das ursprüngliche Asset, das nativ an neue Ökosysteme weitergeleitet wird. Außerdem? Die Akzeptanz von Stablecoins nimmt rasant zu Globale Volkswirtschaften und Institutionen nutzen Stablecoins als unverzichtbare Infrastruktur für Zahlungen, Finanzen und grenzüberschreitenden Handel. Sie benötigen eine Lösung, die sicher, dezentralisiert und skalierbar ist. Axelar ermöglicht eine nahtlose, kettenübergreifende Bewegung von Stablecoins – und entfaltet so ihr volles Potenzial in der grenzenlosen Multichain-Zukunft.
Original anzeigen
31.317
137
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.